News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by sb28
 - April 01, 2010, 17:34:10
Jo also durch die Festplattengeschwiindigkeit wird in aller Regel das normale Spielvergnügen nicht getrübt, also die bremst während des Spielens nicht! Das sollte nur in wenigen Spielen wie zuvor erwähnt der Fall sein.

Aber was andres sind wie ebenfalls schon erwähnt Ladezeiten und Savegames, huerzu möchte ich ein kleines Beispiel geben:

Siedler2 Die Nächste Generation (also das neue Siedler2 in 3D)
Lädt von meiner Festplatte in 10 Sekunden, Starten von Mission 1 dauert ca 7s von Platte.
Speichern der gestarteten Mission gleich nach Start auf Platte 4 Sekunden.
Lädt von meiner SSD in 2 Sekunden. Starten von Mission 1 dauert, äh ja doch man sieht den Balken aber nur den vollen, also 1 Sekunde wenns hochkommt...
Speichern ... auf SSD, klick und schon ist das Fenster weg. Also keine Verzögerung!

Da merkt man schon nen Unterschied, aber nur wenn das Spiel oder level lädt...
Ist das einmal passiert, hat die Platte (bei den meisten Spielen) quasi nichts zu tun!
Posted by Lapifan
 - March 15, 2010, 12:26:49
Kommt auch darauf an wieviel RAM du hast und welche Spiele du spielst.
Viel Ram = Weniger Festplattenzugriffe.So ab 4GB (oder mehr) brauchst du dir bei aktuellen Spielen da eigenltich keine Gedanken machen.
Weil ich sagte es hängt auch vom verwendeten Spiel ab : Problematisch können - trotz viel Ram - Spiele werden welche riesige, detailreiche
Landschaften haben wobei es da auch vom Precache der Entwickler abhängt.Kritisch können da vorallem durchgängig riesige Spielewelten sein.
Ich spiele ab und zu z.b. Gothic 3 welches bekanntermasen durchgehend durchwanderbare (ohne Ladescreens), gewaltige Landschaften bietet.
Selbst mit meinen 4GB Ram gibt es hier ab und zu kurze, kleine Ruckler welcher eindeutig auf die Festplatte schliessen lassen (ruckel-synchroner HD-Lämpchencheck beweist es).
Ok, Gothic 3 war disbezüglich einfach etwas schlecht programmiert, trotzdem gibt es aktuell sicher ähnlich grosse, durchgängige Spielewelten welche beim durchwandern früher als gedacht dann doch die Festplatte brauchen. Bei so Rennspielen ist das weniger kritisch, kommt vorallem drauf an was du zockst.Für riesige, moderne, durchgängige Spielewelten in jedem Fall besser ne schnelle Platte.
Posted by Andreas H.
 - March 07, 2010, 15:03:28
das wird nur berechnet, sobald alle daten für die strecke geladen worden sind ... da hat die festplatte nix mit zu tun
Posted by totterbar
 - March 07, 2010, 10:14:00
oke schade dacht ich mir schon aber was heißt wenn alles geladen ist? also ich spiele hauptsächlich rennspiele und dann muss doch das wo ich hinfahre noch geladen werden oder nich
Posted by Andreas H.
 - March 06, 2010, 17:46:26
du wirst den unterschied (wenn überhaupt) nur bei lade- und schreibvorgängen merken ... beim reinen spielen, wenn alles geladen ist, ändert das nichts
Posted by totterbar
 - March 06, 2010, 17:42:00
Hi leute,

ich wollte mal fragen, ob die gaming-leistung durch eine bessere festplatte merkbar gesteigert werden kann. Bei mir ist es nämlich so, dass beim windows-leistungsindex die festpltte "hinterherhinkt" und somit die bremse in meinem system ist. Ich habe mir die Seagate Momentus ST9500420AS ausgeguckt. was haltet ihr davon?