Ah vielen Dank, habe mir jetzt mal alle 3 angesehen, tun sich ja nicht viel, das Samsung hat den Vorteil, daß es eine längere Akkulaufzeit hat, wobei der Prozessor beim Acer stärker ist, wirklich schwer zu sagen. So wie ich das lese, sind ja alle 3 ziemlich gleich. WEiß natürlich nicht wie das mit der Verarbeitung aussieht? Welches würdet Ihr denn von den dreien nehmen, oder ist es wirklich Geschmackssache?
Vielleicht hast Du Recht. Ich zitiere da einfach die meisten Zeitschriften, die halt immer von Allrounder sprechen. Es ist als Laie gar nicht so einfach den ÜBerblick zu behalten. MAn hört halt immer tausend Meinungen. Dachte erst ein ein Medion 6622, da sagte man mir, bloss nicht. Daraufhin habe ich paar TEstberichte gelesen über das Toshiba, die eigentlich ganz gut waren jetzt bin ich total verwirrt.
Also hier nochmal meine primären Anforderungen
Hauptsächlich Buisness Notebook (Beispiel VMWARE) Internet und Office Anwendungen Akku ( da ich oft mit der Bahn unterwegs bin) Display ab 15 Zoll
Nebensächlich mal ein Game zocken können ( bin oft in Hotels unterwegs), müssen aber nicht die aktuellsten sein. keine Bildbearbeitung oder sonstiges
Sollte ich mit meinen Preisvorstellungen falsch liegen, dann sagt es mir ruhig. Dachte halt für 700 Euro sollte man schon was vernünftiges bekommen. Bin da wirklich offen, für sämtliche Vorschläge und suche halt lieber Rat bevor ich mir irgendeinen Schrott kaufe
Ich finde die A un L Reihe von Toshiba schrecklich..., sowohl von der Verarbeitung (Tastaturen lassen sich durchbiegen, Displaydeckel nicht fest) , Lüfterlautstärke als auch der Hitzenentwicklung...
Den Sony kenne ich nicht...In der unteren Preiskategorie oftmals auch nicht sooo toll, aber evtl. besser als Toshiba...
seit längerem bin ich auf der Suche nach einem passenden Notebook. Das Notebook soll ein Allrounder sein, sprich ich brauch es für die Arbeit (VMWARE soll flüssig drauf laufen) wie auch gelegentlich zum zocken. Bin jetzt auf das TOSHIBA Satellite A500-1GL gestossen, soll wohl ein guter Allrounder sein. Was mich jedoch bißchen stört ist, daß die Akkulaufzeit zu gering ist. Könnt Ihr das Notebbok empfehlen, oder habe Ihr vielleicht bessere Vorschläge, achja das ganze soll nicht teurer als 700 Euro sein.