News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Florian Glaser
 - March 04, 2010, 12:45:20
Sony hat den Viao E rausgebracht, der könnte auch was sein:

https://shop.sonystyle-europe.com/SonyStyle/VAIO-Notebook-PC/E-Serie/
Posted by Linus
 - March 04, 2010, 12:23:52
Habe das R780 seit ein paar Tagen zu Hause stehen. Recovery kannst Du selbst erstellen, Handbuch kann man auf der Samsung-Seite runterladen (zum vorab Einlesen), ist aber auch schon auf dem NB vorinstalliert. Da steht alles zur Recovery drin. Der Support von Samsung ist auch flott, hatte zum Recovery-Thema auch noch ein zwei Fragen, die umgehend per Mail beantwortet wurden.

Das einzige was mich (noch) stört ist der glänzende Bildschirm, bin einen matten gewohnt. Momentan bin ich diesbezüglich aber nicht der Maßstab, da ich mir vor 2 Tagen eine Bindehautentzündung eingefangen habe (kommt aber nicht vom Display).
Posted by Florian Glaser
 - March 02, 2010, 13:21:17
Nachdem ich mir alles durchgelesen habe, habe ich auch als erstes an das R780 gedacht. Recovery kann man bei den meisten Notebooks erstellen...
Posted by Hagbard-Celine
 - March 02, 2010, 12:56:28
Hallo zusammen,

ich plane mir in den kommenden 2 Wochen ein neues Notebook zu bestellen. Ich hatte jetzt 3 Jahre mein Toshiba (Toshiba A210-14S) im Dauereinsatz (Arbeit) und leider gibt es jetzt den Geist auf. (Hitzeprobleme)

Um erstmal ein wenig mein Vorhaben, Budget und Zielsetzung zu erläutern ein paar Fragen und Antworten:

Mein Budget
Maximal 900 Euro (Wobei ich das Notebook über meinen Arbeitgeber beziehen werde und somit schon mal die MwSt entfällt – abgesetzt werden kann.

Gewünschte Displaygröße
15,6"-17,3" (Möglichst mit hoher Auflösung ideal 1600x900 Pixel)

Displaytyp
Im Prinzip ist mir egal ob Matt oder Spiegelnd solange es was taugt und einigermaßen vernünftig die Farben darstellt und nicht zu dunkel ist. Mein aktuelles ist spiegelnd und ich bin zufrieden.
(Ich habe eh keinen Balkon ;-) )

Verwendungszweck:
Arbeit:
Office (Word & co), Bildbearbeitung (Photoshop), Programmierung. Viele Programme gleichzeitig geöffnet. Photoshop, Browser, IDE, Word etc.

Privat:
Surfen, Musik hören (Wobei das NB hier keinen Top-Sound liefern muss), evtl. ein wenig
spielen: Fußball Manager 2010 (eher CPU lastig), ANNO 1404 (Aber kein KO-Kriterium wenn es nicht spielbar ist.)

Wie wichtig ist Mobilität:
Nicht so wichtig, ich nehme das Notebook 2x am Tag einmal hin zur Arbeit und einmal zurück nach Hause oder eben übers Wochenende mit zu meiner Freundin. Mobilität deshalb eher unwichtig. (Sollte aber auch kein Backstein sein.)

Wie wichtig ist Akkulaufzeit:
Nicht relevant. Notebook zu 95-100% am Strom.
Und ja ich möchte trotzdem ein Notebook es gibt nämlich noch weit mehr Vorteile ;-)

Relevanz des Notebooks / Serviceleistung:
Da ich das Notebook zum Arbeiten benutze bin ich schon ziemlich drauf angewiesen deshalb sollte es möglichst nicht ausfallen (klar kann man vorher nie sagen) und der Service sollte gut sein bzw. der Austausch nicht ewig dauern. (Evtl. auch Ersatzgerät)

Folgende Komponenten / Anschlüsse sind mir beim Notebook wichtig:

  • GB-Lan (scheint ja heute noch keine Selbstverständlichkeit zu sein, gerade bei Toshiba)
  • HDMI / VGA Ausgang
  • Mind. 2X USB 2.0
  • W-Lan (802.11n)
  • 4 GB Ram
  • Idealerweise nen i3 oder i5 Prozessor. (Es sei denn jemand kann mich von einem anderen Notebook mit ähnlich guter CPU überzeugen.)
  • Festplatte ab 150 GB.
Nice2Have (Keine KO-Kriterien):

  • Bluetooth
  • E-Sata
  • S/PDIF
Was mir sonst noch wichtig am Notebook ist:
Die Tastatur und das Touchpad sollten sehr gut sein. Ich benutze ausschließlich das Touchpad und schließe keine Maus an meinen Laptop deshalb möchte ich das das Touchpad nicht so eine billige Dreingabe ist. Bei den HP Dingern die ich von bekannten kenne sind die Touchpad-Tasten so klapprig das mag ich nicht ich möchte stabile Tasten mit guten Druckpunkt. Ob 2 Tasten getrennt oder als einen Block ist mir egal, solange die Verarbeitung gut ist.

Was für mich nicht relevant ist:

  • Numpad
  • Webcam
Folgende Modelle finde ich schon mal interessant:

  • Samsung R580 Hawk
  • Samsung R780 Harry
  • Samsung R780 Hero
  • Asus X64JA-JX088V
  • Acer Aspire 5740G-436G50Bn
  • Packard Bell LI75
Im Anhang ein PDF wo ich diese Modelle gegenübergestellt habe, damit Ihr einen besseren Überblickt habt.

Bis jetzt ist das Samsung R780 Hero mein Favorit aber leider bin ich noch nicht wirklich überzeugt, von keinem der NB's. Fast alle haben auch diese Tastaturen die einen Tastenabstand haben, dass finde ich persönlich nicht so toll, müsste man sich erst um gewöhnen. Außerdem sollen beim
R780 Hero Recovery-CD, Treiber-CD und Handbuch nicht mitgeliefert werden. Ob man sich eine Recovery-CD selber erstellen kann habe ich bis jetzt noch nicht raus gefunden.

Ich würde auch gerne wieder ein Toshiba haben, leider hatte keinen der Notebooks in meinem Budget und bei ähnlicher Leistung wie oben gewünscht GB-LAN. Aber ich möchte mir ungern
ein Notebook kaufen was nicht mal GB-Lan hat, verstehe sowieso nicht warum das nicht längst Standard ist, jedes 40 Euro Motherboard hat heute GB OnBoard.

Also ich bin nicht auf die 6 Modelle oben fixiert, ich nehme gerne auch andere Vorschläge an. Ich freue mich über jeden Tipp, Meinung/Ratschlag oder Ergänzungsvorschlag.

Vielen lieben Dank