News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Ichbins
 - February 22, 2010, 21:25:02
Ich habs ausprobiert. Das mobile von 3 iost langsamer als das der Telekom.
Posted by Crysis Fan
 - February 22, 2010, 21:13:38
Wer sagt das, ich schau voll flüssig 720p im Internet und kann mit einer 16 Mbits leitung locker Full HD  im internet schauen. Wo ich noch bei der Telekom war, hatte ich 16000k und konnte wirklich vFull HD ohne Probleme flüssig ohne nachladerukcler schauen, aber jetzt habe ich nur 6000k und das langt nur für HD ready (720p).

Ich meine jetzt nur wenn Onboard, dann ATI oder Nvidia, besser den der wo mit weniger Watt mehr kann.
Posted by Ichbins
 - February 22, 2010, 20:29:01
Das was ich am Fernsehen im Internet praktisch finde, sind die Sendungen die man online anschauen kann.

Aber da ist das mobile Internet leider nicht so schnell wie das vom Heim PC.

Posted by Crysis Fan
 - February 22, 2010, 16:33:00
Ne es gibt auch andere wege HD Filme zu sehen übers netz (Full HD Filme laden = Illegal, aber leicht zu machen) oder Online Digial erwerben. Wie bei Steam nur für Filme, ist ganz leicht.

Ich habe auf dem PC 13 Full HD  Filme, zwischen 9-15 GB groß und alle schnell unten. der Illegale Weg heist meist nur 720p und lange Ladezeiten und nicht immer auf Deutsch. Es gibt aber viele Legale wege.
Posted by Ichbins
 - February 22, 2010, 15:35:47
Ich glaube auch das eine onbaord Karte für mich leicht reicht.

Aber für HD brauch ich ein Blueray Laufwerk, oder bin ich jetzt auf dem Holzweg?
Posted by Crysis Fan
 - February 22, 2010, 14:26:37
Also Filme, dann eine Onboard, aber nicht von Intel, HD 3200 oder GF 9400 sind dann die beste wahl, da diese auch Full HD gut unterstützen
Posted by Ichbins
 - February 22, 2010, 12:13:27
Also ich möchte mit meinem Notebook folgende Sachen machen:

Office
Internet
Filme schauen
Spiele sind KEIN Thema
CD/DVD Brennen

es sollte leicht sein weil es viel herumgeschleppt wird und der Akku soll lang halten

Und es soll auch ein mattes Display haben, einen Schminkspiegel brauch ich nicht.
Posted by Crysis Fan
 - February 22, 2010, 11:58:16
Ich sagte ja was er genau sucht und für was. Ich meine ja nicht er soll jetzt ne GTX 280M holen, ihm habe ich nur gezeigt was für eine GPU für was reicht. oben steht nicht er braucht es zum Arbeiten, zocken, Filme anschauen, Konvertieren, CAD, da steht nur:

Zitat:
Gibts so etwas? Oder sind alle Firmen von der Qualität her gleich?

Ich suche Notebook (also kein Netbook),
500 GB HD
4 GB RAM
DVD Mulitformat-Brenner
13-15 Zoll (da bin ich mir noch nicht ganz sicher)
es sollte leicht sein (nicht mehr als 2,5 kg)
der Akku sollte lange Energie hergeben
Display muß matt sein

Ich bin auf die Acer Travelmate Modelle gestossen (bei meiner herumsucherei) oder gibts eine bessere Hersteller?

Gesucht hab im Forum, falls jetzt einige Posts kommen das ich suchen hätte sollen!

Ende des  Zitats

Und das ist etwas wenig, da die Intel Bildbeschleuniger echt lahm sind und das in allen Anwendungen und ihre Treiber ja auch misst sind.
Posted by Suchender
 - February 22, 2010, 07:05:30
Warum sollen die Intelgrafikchips nicht ausreichen, wenn keine Spiele/Cad genutzt werden ???.
Posted by Crysis Fan
 - February 21, 2010, 23:44:11
Die frage ist was du genau suchst, CPU ist klar so schnell es geht, aber die GPU ist ja auch nicht ganz unwichtig: was willst du damit machen können.

Onboard: ATI Xpress 1250, HD 2100, HD 2200, HD 3100, HD 3200, HD 3300, HD 4200 oder Nvidia Chips GF 8100, 8200, GF 9100, GF 9400M (nicht zum Spielen)

Einsteiger Karte: HD 2300, HD 2400, HD 3400, HD 4300, HD 4500 oder Nvida GF 8400M, GF 9500M, 9600M GS, 8600M GS (gerade noch für ältere Spiele)

Mittelklasse/Multimedia: HD 2600, HD 3600, HD 4600, HD 5600 oder GF 8600M GT, 9600M GT, GT 230M, GT 240M, GT 325M, GT 330M (spiele tauglich)

Gamer karte: HD 3800, HD HD 4830, HD 5830 oder GF 9700M GTS, 8800M, 9800M, GTS 140M, GTS 160M, GTS 250M, GTS 260M, GTS 335M, GTS 360M Spielerkarten, aber erst ab Notebooks von 900€ plus zu haben.

High End karten: HD 4850/4870, HD 5850 (GDDR5), HD 5870 oder GTX 280M, GTX 260M.

Ich meine wenn du nix mit Videos oder gelegentlich zocken zu tun hast ist die Onboard GPU (nicht von Intel: X3100, X3500, X4500 oder egal welche) Gut genug. Solltest du jedoch auch Spiele in betracht ziehen und selbst wenn diese nicht Grafisch aufwändig sind (Sims oder co), dann sollte schon min eine GPU mit eigenem Grafikspeicher drin sein. Das R560 von meinem kleinen Bruder ist sehr schnell (Multimedia bereich) und hat eine ganz lange Akkulaufzeit von über 217 min unter Last. Damals kostete es 1000€, aber nach einem Jahr solltest du es für 500-600€ finden.
Posted by Suchender
 - February 21, 2010, 21:56:39
Als Arbeitsnotebooks sind mMn Thinkpads (außer SL) am ehesten geeignet - stabil (besser als Consumergeräte), solide aussehend, seht gute Eingabegeräte, vernünftiger Support, normalerweise gute Akkulaufzeiten, leise, kühl.
Als Gamer eher weniger geeignet, da relativ wenig Spieleleistung.
Posted by Ichbins
 - February 21, 2010, 21:03:56
Danke, dann werde ich in die Richtung weiter suchen!!!
Posted by Crysis Fan
 - February 21, 2010, 20:06:19
MSI ist auch billig, aber hier ist eher die ersparnis am Gehäuse, Acer ist in allem recht unüberlegt am Werk und ihr Support ist nicht gut, mein PB geht immer zu Acer in die Rep (steht auch im Brief so). ASUS ist wie ich höre nie schlecht, Fujitsu Siemens ist wie Acer (nicht wirklch gut) und Sony und Samsung sind von den normalen Herstellern (nicht Dell, Alienware, Clevo) die besten. Ich habe einen Samsung TV und notebook im Haus und ihr Support ist verdamt schnell, einfach (man muss es nicht verpacken ein Man übernimmt das für dich beim Abholen) und sauber (bei dir angekommen ist es immer fehler frei).

Ich sage ganz klar das sind meine TOP Hersteller:
ASUS
Sony
Samsung
Dell
Alienware (nur für Gamer)
LG ist auch noch gut, aber nicht in allem
Posted by Ichbins
 - February 21, 2010, 11:46:22
Super, vielen Dank für die ausführliche Antwort!!!!
Posted by Jairdan
 - February 20, 2010, 21:27:10
Das kann man so pauschal nicht sagen...Es gibt bei fast allen Herstellern super schlechte Geräte (häufig die Consumer/Gamer) und eine hochpreisklassige Serie die besser ist...

Es kommt drauf an WAS du  damit machen willst und WIE lange so ein Notebook halten soll

Wenn es dir um Haltbarkeit geht, würde ich dir empfehlen ein Notebook von Lenovo mit 3 Jahresgarantie  zu kaufen ..Aber eigentlich kann man nur die Thinkpads aber der R-Serie (besser noch T-Serie ) wirklich richtig empfehlen... (Nicht die SL Serie, die haben keinen Magnesiumkäfig) Thinkpads sehen hässlich aus, aber sind durch den Magnesiumkäfig gut geschützt und in aller Regel leise, lange Akkulaufzeit (die mit onboard Grafikkarte).

Dell ist sicherlich gut im Service (wenn man die teuren 3/4 Jahresverträge abschließt), aber die Notebooks, die sie in letzter Zeit rausgebracht haben, begeistern mich nicht: Laut, heiß...mittelmäßig-gut verarbeitet..Pluspunkt sind in manchen Reihe, die hervoragenden Notebook Panels (Bildschirme)..., da kommt nur Sony ran...


Acer ist eher im Billigsegment beheimatet und hat vor allem Defizite im Kundenservice beim Garantiefall..(Mein Acer Travelmate hat zwar über 4 Jahre gehalten, war aber nach 14 Monaten das erste Mal am Lüfter kaputt und Acer brauchte 3 Anläufe um das zu reparieren..., sodass ich fast 6 Monate mein Notebook nicht hatte... :( Sehr hochwertig sind Acer Notebooks auch von den Materialien etc. nicht..., aber zum Beispiel die Timeline Serie ist recht gelungen...

MSI: In aller Regel ist schon die Verarbeitung schrott...Kundenservice mies...Nur für Gamer interessant, die ein Notebook für 1-2 Jahre suchen...

Asus: (wie Acer..kommt sehr auf das Gerät an, aber im Kundenservice unerträglich)

Sony, Toshiba: Kundenservice mittelmäßig und Geräte bei beiden nur das Hochpreissegment (zum Beispiel Tecra und die Sony Z Serie) zu empfehlen. (Bei Sony hat sich der Kundenservice insofern verbessert, als das es regional Reparaturservicestellen gibt und diese sind wohl besser, als wenn man das Gerät einschickt)

HP: Nur die Businessnotebooks sind erträglich (Elitebook z.B:) ...HP Pavillion., Compaq Presario sollte man bis auf wenige Ausnahmen meiden

Samsung: Service ist mittelmäßig bis gut...Geräte kommen häufig selbst im Billigsegment mit 2 Jahresgarantie...Sie sind nicht besonders robust verarbeitet, haben aber dafür den Vorteil leise, kühl zu sein..Meistens sind die verbauten Panels allerdings stark spiegelnd und nicht sehr gut...

Wenn du mit dem Notebook spielen willst, kommst du in aller Regel nicht um einen Consumer rum, aber ansonsten würde ich dir ein Thinkpad empfehlen...Z:B dieses Auslaufmodell für 900  Euro

http://geizhals.at/deutschland/a479000.html

Für Studenten in 14 Zoll ab 769 Euro:

http://www.uni-notebooks.de/ThinkPad-R-Thinkpad-R400-fuer-Studenten-guenstiger-2786W3C-NN933GE-7443-33G.2022.0.html


Dieses Modell kenne ich nicht, hört sich aber interessant an, auch für Studenten :

=5&tt_products[product]=12836]http://www.uni-notebooks.de/Single-Ansicht.140.0.html?&cHash=e4bdf749b1013dd8703a9ff8ab2498a6&tt_products[backPID]=5&tt_products[product]=12836