News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by meLman
 - February 10, 2010, 16:45:11
für mich wäre der unterschied der 2 CPU`s schon zu groß! Desweiteren ist der Temperaturfaktor für mich durchaus ein Kriterium. Der Cache ist zusätzlich ein weiteres Kriterium was deutlich für das Acer spricht!

Diese Punkte überwiegen dem minimal schwecherem Arbeitsspeicher.

Das ist nur meine Meinung.

Posted by Graza
 - February 10, 2010, 13:10:50
Hallo,

ich habe nach langem suchen mich auf zwei Notebooks eingeschossen:
dem

Acer Aspire 7736G-664G50MN - HD4650 2x 2,20 GHz

und dem

HP Pavilion dv7-3110eg/sg

Den größten Unterschied sehe ich in der CPU:
Ich meine herausgefunden zu haben das der

Acer:
Intel Core™2 Duo T6600 Montevina

schon besser ist als der

HP:
AMD Turion™ II Dual-Core M520 2x 2,30 Ghz

Wäre also ein Punkt für den Acer. Allerdings ist die Taktung beim

Acer
PC 5300 (667 MHz)

kleiner als beim

HP
PC 6400 (800 MHz)

Und was ist mit dem Cache? 2MB beim Acer vs. 1MB beim HP.

Ist das überhaupt alles Entscheidungsfragwürdig oder sind die Unterschiede marginal?
Sollten die Unterschiede klein sein, würde ich das HP nehmen. Es sieht einfach mal schicker aus.
Grefikkarte ist gleich (Radeon HD 4650) . Der Rest ist für mich AUstauschbar.

Aber schon mal vielen Dank für die Hilfe!