hey hab mir das mal angeschaut bei dell usa, bissel kompliziert, aber mehr oder weniger hinbekommen..
gibt es denn noch darüber hinaus interessanter alternativen? und noch ne andere frage: was genau bedeutet "turbo" bei prozessor bezeichnungen und wie genau aktiviert man das?
Nicht ganz habe mir z.B. einen Dell XPS 16 bestellt mit:
Dual Core 2,53GHz, 6GB RAM, ATI HD4670 mit 1GB RAM, LCD 16" (inch) Truelife 1080p Full HD RGBLED Edge to Edge Display
DVB-T Empfänger und Hintergrundbeleuchteter Tastatur.
Kostenpunkt waren um die 1300€. Ich denke das wäre auch einer den du dir mal ansehen solttest. Am besten auf der Dell HP da kannst du dir auch Beispiele konfigurieren. Wie es dann damit in den USA aussieht wegen mitbringen, keine Ahnung.
Ist momentan in Produktion und wird wohl Ende nächster Woche bei mir eintreffen.
meinst du diesen hier: http://www.amazon.com/Dell-M1330-Widescreen-Accelerator-Bluetooth/dp/B001ATK8A2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=electronics&qid=1264671939&sr=1-2
ich find den prinzipiell ganz nett, aber von der leistung eher schwächer.. suche tesetwas (wenn es sowas gibt) mittelleichtes, aber mit power.. priorität dabei auf leistung und gaming, dann erst auf mobilität/gewicht :)
Suche momentan nach einem Laptop, der, wie im Thema beschrieben, eher höhere Leistung (zum Spielen großteils) vereint sowie Mobilität. Bei meiner anfänglichen Suche in dem "Kaufberatungsformular" wurde mir dabei Apple's Macbook Pro 15 empfohlen, jedoch sind diese ja generell etwas teurer. Ich hab prinzipiell nichts gegen Apple, aber wenn es besserere /günstigere Alternativen gibt, nehm ich die gerne. Ich bin nicht superzimperlich beim Preis, vor allem da ein Freund den mir in den USA kaufen wird und dann mitbringt.
tl;dr: - leistungsstarker, aber dennoch mobiler, mittelleichter laptop - gibt es gute und günstige alternativen zum macbook?