Posted by Björn
- November 15, 2009, 00:11:36
Hallo,
ich brauche ein stabiles Notebook für maximal 800 Euro, vorzugsweise für meine Doktorarbeit, das heisst ich möchte viel schreiben und Simulationen machen (Matlab, Igor, C++). Als ein großer Hobbyfotograph brauche ich es ebenfalls für Fotobearbeitung. Außderdem möchte ich Musik hören, Videos schauen und ab und an ein Spiel zocken (Aktion, Rollenspiel z.B. Dragen Age). Obwohl ich das Notebook als Desktopersatz sehe und nicht viel unterwegs bin, soll es robust sein, da ich manchmal etwas tollpatschig bin :).
Nach ausgiebiger Suche habe ich 3 Notebooks in engere Wahl gezogen: Dell Studio 1555, Lenovo Thinkpad R500 und Sony Vaio VPCCW:
Dell Studio 1555 für 740 Euro:
T6600 + 4GB DDR2 + 320GB 5000u/min + 512MB ATI HD 4570 + FULL HD LED 1600*900pix 15,6" display + subwoofer + 3h akku + Windows 7
Lenovo R500 für 870 Euro (Wissenschaftler und Studenten):
P8700 + 2GB DDR3 + 320GB 5000u/min + 128MB ATI HD 3470 + FULL HD LED 1680x1050pix 15,6" Anti Reflecting + 5h akku + Windows 7
Sony Vaio VPCCW für 880 Euro:
T7450 + 4GB RAM + 320GB 5000u/min + nVidia 230M + Win 7 HP + HD LED 1366x768pix 14" + Windows 7
Was wäre euer Favorit? Es ist allgemein bekannt, dass Lenovo Notebooks die beste Tastatur haben, die beste Stabilität und die längste Haltbarkeit. Aber was ist mit der Handbarkeit und Haltbarkeit des Dell und Sony Notebooks? Das Dell Notebook ist sicherlich die bessere Multimedia Maschine, aber kann man damit den ganzen Tag arbeiten (angenehme Tastatur, geringe Geräusche, geringe Temperatur, wenig Elektrosmog)? Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Notebooks gemacht?
Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten.
Gruss Björn