News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Crysis Fan
 - September 26, 2009, 11:25:37
GT 240M hat 48 Shader und ist in 40nm gefertigt und ist um ca. 20% schneller als die 9600M GT und schwächer als HD 4650 (nenne ich nur als Beispiel)
Die GPU hat DX10.1 und ist mit unter einer der modernsten GPUs auf dem Markt, sie ist sogar moderner als fast alle HD 4000 Karten, weil sie eben in 40nm ist statt 55nm (HD 4000). Es gibt zwar 40nm auch bei ATI (HD 4830/HD 4860 und HD 4770) nur sind diese eben nur Spiele Karten.

Ich zum beispiel warte auf die HD 5870 fürs notebook, weil die eben keine AF und AA probleme mehr hat und DX11 hat (für CAD am besten geeignet), die kann CAD in echtzeit errechnen und das in einer nie dagewesenen Qualität. Sorry war fast wie eine Werbung :)

Ich finde wenn du warten kannst, dann warte bis es günstige GTS 250M Notebooks gibt oder eben auf die HD 5000 Serie warten. Ist halt geduld gefragt.
Posted by psy6000
 - September 26, 2009, 11:07:42
jaja, bin die ganze zeit schon fleißig am durchprobieren. Nur meist kommt dann für den Preis ein gerät mit 15,4 zoll .... für cad sollte mini. 16 sein
Der Packard Bell hat es mir angetan aber leider etwas teuer. Den für 1000 und ich würde bestellen


taugt die GT 240m denn etwas? Also ist die gleich zu stellen mit Geforce 9600 und folgende
Posted by Crysis Fan
 - September 26, 2009, 10:57:48
Hast du dir den link von mir mal angesehen, ist ja eine gute möglichkeit zu sehen was es gibt zu welchem Preis. da kannst du ganz genau sehen was du für dein Geld bekommst.
Posted by psy6000
 - September 26, 2009, 10:15:13
Ich hab im CAD Forum extra nachgefragt, es gibt wohl auch ATI Karten die mit CAD reibungslos funktionieren aber es soll wohl wesentlich mehr geben die Probleme damit haben. Z.b. das Maße nicht stimmen oder es abschmirt. Und da es mit der Rückgabe von laptops immer etwas schwierig ist möchte ich auf anhieb etwas das funktioniert. Dabei bin ich laut Aussage der user auf dem CAD Forum bei navidia besser aufgehoben

Ich bin froh wenn ich endlich ein Lappi gefunden habe, suche schon seit über 2 Wochen :(
Posted by Crysis Fan
 - September 26, 2009, 10:06:20
Ok dann such dir einen Samsung, da gibt es ja viele zur auswahl mit nvidia Karte, oder ich ich such dir ein paar raus oder du hier in dem Link, kannst jede GPU wahlen, jede marke aussortieren, Acer nicht an klicken wenn es geht, das rate ich dir, weil es dir später nerven heile lässt.

http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategoryFilters/3751.html also es sollte von 9600M GT aufwärts gehen, also im bereich 9700M oder 9800M, bei ATI, wenn du es dir noch anders überlegst, ab HD 4650 aufwärts. Ist es weil ATI karten was fehlt, weil so wie ich es sehe hat eine ATI HD 4650 mehr Shaderleistung als meinr und mehr texelfüllrate als meiner, und mehr Pixelfüllrate als die 9600M GT. Also dürfte doch CAD nicht viel im Weg stehen.

Ich rate dir zu einer ATI, weil die im bereich 800€ - 1500€ die beste Preis/Leistung bieten, bei nvidia ist es unter 800€(9600M GS bis 9400M) und über 1500€ (GTX 280M) wo die eben besser sind.

Posted by psy6000
 - September 26, 2009, 09:40:57
Eigentlich hatte ich mir eine Grenze bei 1000 € gesetzt, wobei das schon das max. ist. Deine gehen immer so dezent über die 1000 €  ;D
Hatte mir nur den Dell rausgesucht weil ich dachte SLI= viel besser als die Consumer Geräte,....
Posted by Crysis Fan
 - September 26, 2009, 09:00:54
Acer, na ich weis nicht so recht, nim lieber den neuen Toshiba mi GTS 250M und GDDR5, schneller neuer, bessere marke und schöner
http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M58a42cbbc78.0.html
http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M592a6a7e4ec.0.html das sind auch gute und neue Notebooks.

Von Acer rate ich dir ab, jedesmal gibt es nur ärger mit Acer, da die nicht richtig Reparieren oder eben garnicht und das ist nicht nur bei mir so, ich kenne viele die mit Acer und FSC nur probleme hatten. Samsung, Sony, LG, Toshiba, Dell, Alineware sind gute marken, von ihnen hört man nur gutes.

Samsung liefert die Vista DVD immer nit, was bei Acer 50€ aufpreis kostet, oder ihr Service ist schnell und ordentlich, was bei Acer 6 Monate dauern kann und naja eben echt unter aller Sau ist. Ich habe zuletzt meiner Tante helfen müssen weil Acer ihr Notebook nicht Repariert und es auch nicht zurück senden will, weil es ja schon 3x beim Support war. Es kam jedesmal schlimmer zurück, jedesmal geht die GPU nach dem einschalten kaputt und die sagen das kommt vom Spielen, was soll den eine 40 Jahrige vom Islam zocken, Crysis, GTA4 oder Sims wo man frauen flach legt.

Daher verklagen die bald Acer und daher rate ich dir nimm alle ausser Acer und FSC (jetzt Siemens), ich hatte immer nur gute erfahrung mit Toshiba und Samsung, Sony bei Sony war er bisher ab besten. Die bei Sony wollten mein System sogar richten obwohl ich schuld war, die sagten es geschah aus unwissenheit und sei schnell zu richten, seit dem ist Sony einer meiner Lieblinge. Ich sag dir bei Acer ist meine Tante nicht schuld, aber trotzdem wollen die nichts machen.

MFG

ATI Fan und sorry für den lesestoff
Posted by psy6000
 - September 26, 2009, 08:49:57
Danke für die Links!

Nein, ich hab in meinem Home PC selbst eine ATI aber wie bereits erwähnt brauche ich das Notebook für die Schule (CAD Inventor 3D Programm) arbeiten. Und für dieses Programm kann man auch die guten "Zocker" Karten nehmen.
Mal ne Frage, bei Media Markt gibt es zur Zeit einen acer- Aspire 17,3 Centrino Core2Duo 2,1 Ghz , DDR 3 4096 und Geforce GT240M ; 500 Gb HDD - das ganze für einen Preis von 699,-€
Währe das ein ANgebot oder soll ich lieber die von dir aufgeführten nehmen?
Posted by Crysis Fan
 - September 26, 2009, 04:43:10
Ja, da gibt es eine und warum eingentlich nvidia? hast du schlechtes von ATI gehört.
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3751F1185739-1185742-1224357I16-15.html?param.resultlist.sortKey=minPrice&ts=1253920186121 in dieser liste sind alles Nvidia Karten drin, von 9700M GT bis 9800M GTS, da die GTX 260M Teilweise nur in über 1500€ teuren Notebooks ist.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1831239_-ipower-gx-m-010uk-packard-bell.html
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1765269_-ipower-gx-q-030ge-lx-b010x-046-packard-bell.html
Das sind andere Versionen von meinem, aber schneller oder gleich schnell.

Die sind alle viel schneller als der XPS und würden dir Voll reichen um zu zocken, da ich nur Crysis nicht auf Max zocke und sonst jedes Game (Shift max mit 8x AA und 16 AF, Mass Effect Ultra mit 8x AA und 16x AF, Crysis auf Hoch, GTA 4 auf Hoch, Far Cry2 Ultra mit 4x AA und 16x AF Anno 1404 Max mit 8x AA und 16x AF und so weiter) Aber wenn du dir sagst, du willst mehr, also dann suche dir was mit GTX 260M oder GTX 280M, aber das beginnt meist ab 1500€. Ich würde dir zur GTX 280M raten ist neben der HD 4870 die schnellste GPU, aber die HD 4870 Single gibt es nur in den USA, also ist die die schnellste hier zu lande.
Posted by psy6000
 - September 25, 2009, 18:57:23
Das Modell ist nicht schlecht aber wie bereits erwähnt es muss eine nvidia Karte drinne sein. Kennst du ein ähnlich gutes Angebot mit Nvidia (Geforce) im gleichen Preissegment?

:) Bitte brauche Hilfe, suche und lese schon seit 2 Wochen,... nächste Woche will ich die Geschichte hinter mir haben
Posted by Crysis Fan
 - September 25, 2009, 17:56:35
Das Samsung E272 ist ein studenten Notebook mit einer nicht untertakteten HD 3650 mit 1 GB GDDR3 und hier der Test zum Notebook (kostet nur 950€):
http://www.notebookjournal.de/tests/review-samsung-r720-e272-ati-hd4650-964 Alles ist an dem Book TOP, du bekommst auch die Vista DVD, was ja nicht viele machen (ACER eben net).
Posted by psy6000
 - September 25, 2009, 16:30:50
Ok vielen Dank. Dann werde ich wohl doch ausschau nach einem neuen Laptop halten.

@ ATI Fan: Ich würde gerne eine ati Karte nehmen aber leider kommt nur eine nvidia in frage da ich das notebook für CAD Inventor brauche. Aber ich werde mal nach Notebooks von deinen genannten Herstellern suchen mit den Grafikkarten die du genannt hast.
Kannst du mir vielleicht speziell ein Notebook für unter 1000 empfehlen?
Ich möchte halt kein High end teil brauche es nur für die Schule (ca. 5 monate) ... und dafür reicht ein mittelklassiges Gamer Notebook aus. Allerdings währe ein 16 zoll minimun
Posted by Crysis Fan
 - September 25, 2009, 12:59:08
Er hat recht, eine 8700M GT ist schwächer als eine 9600M GT (DDR3), aber verbraucht mehr und SLI dieser Karten ist ja auch nicht die lösung, da es schon Karten gibt die billiger, 2x so schnell und auch noch viel weniger verbrauchen (9800M GS oder 9800M GTS bis hin zur HD 4650 und HD 4670) auch die GT200M (GT240M/GTS 250M/GTS260M) die ja in 40nm kommen und Toshiba/MSI bald bringt sind viel schneller und sparsamer.

Eine 8700M GT hat 32 Shader, 8 ROPs, 16 TMUs und nur 120 Gflop Shader Leistung
eine 9800M GS hat 64 Shader, 16 ROPs, 32 TMUs und über 240 Gflop Rechenleistung und verbraucht dabei weniger.
eine HD 4650 hat 64 5D Shader, 8 Rops, 32 TMUs und 384 Gflop Rechenleistung.

Eine 8700M GT SLI hat zwar in der Theorie die Leistung einer 9800M GS, nur ist die nutzleistung nicht die selbe, die ist viel niedriger.

MSI bietet viele Books, die alle schneller sind als der XPS und nur maximal 1300€ kosten (NEU), Toshiba hat viele neue Books mit GTS 250M/HD 4650/9800M GTS und auch hier kostet es maximal 1500€ (NEU). Samsung hat viele Notebooks mit schnellen 9600M GT und schnelleren HD 4650 GPUs zu maximal 1000€.

Der Typ sollte froh sein wenn er dafür 800€ bekommt. Ich könnte nichtmal für meinen 1200€ verlangen, dabei ist er um einiges schneller, ich könnte gut 950-1050€ verlangen.
Posted by bomann08
 - September 25, 2009, 12:31:17
Quote from: psy6000 on September 24, 2009, 17:19:05
gibt es denn für um die 1000 eine bessere alternative?


http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?b=&c=de&cs=dedhs1&kc=NRSX1602&l=de&m_30=129878&oc=N00X1602&rbc=N00X1602&s=dhs

wäre eine möglichkeit ist neu mit garantie die man auch noch erweitern kann .


MfG
Posted by psy6000
 - September 24, 2009, 17:19:05
gibt es denn für um die 1000 eine bessere alternative?