Das ist naja eben so, wusstest du das Auto früher fast ewig lebten, die waren stamiler, langlebiger. Warum sind Autos von Heute, obwohl sie moderner sind nicht so langlebig, damit nach 5-10 Jahren ein neuer gekauft wird. Toshiba ist ein guter hersteller, aber dein Book ist ein Gaming Gerät und da drin ist eine schnelle und nicht langlebige Graka drin. Es ist ja schade das er starb, aber Toshiba kannst du nicht die schuld geben, die haben das ja nicht mit absicht gemacht. Acer hatte viele Defekte Notebooks und alle hatten die HD 2600 drin und obwohl ich Acer auf den Tod nicht richen kann sage ich es ist ATIs schuld, da eine Mittelklasse Karte nicht Heislaufen darf im Idle. Sei froh die 7900 GS kannst du gegen eine HD 4650 (schneller) oder 9700M GT aufwärts eintauschen.
Toschiba hat ja nicht beim Verkauf gesagt das es länger als die Garantie hält, nein dafür ist die Garantie da, die sagt maximal 2 jahre ist das ding gut bedient. Sei echt froh, meine 9800M GTS hat jetzt sterbens Wünsche und zeigt manchmal wie Warm die sein kann und die ist neu und kein Jahr alt.
Daher wird mein nächstes Book ein besserer Hersteller, eine besser Grafikkarte sein und im Test muss es sehr kühl sein, das er langlebiger ist.
sorry, dass ich diesen alten Pfad wieder aufwärme, aber ich muss mir jetzt auch Luft machen :-X
Bin eigentlich hier in diesem Forum gelandet weil ich auf der Suche nach einem Ersatz für mein verstorbenes Toshiba-Notebook bin und habe aus Interesse mal den Technikproblempfad aufgemacht weil ich nicht weiß, was ich jetzt kaufen soll. Zumal ich das Ding nur zum Spielen brauche.
Mein Notebook hatte auch diese berühmte Grafikkarte und das Teil hat sich 2 Jahre und 4 Monate nach dem Kauf - als ich Anno 1701 drauf spielen wollte - in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Dachte eigentlich, mein Notebook wäre ein Einzelfall, weil Toshiba ja doch ne beliebte und angeblich "gute" Marke ist und bin deshalb umso verblüffter diesen Pfad hier zu finden. Da scheint dann doch eine gewisse Methode dahinter zu stecken, wenn so viele Geräte kurz nach Ablauf der Garantie den Geist aufgeben. Für mich kommt jetzt jedenfalls mit 1000%iger Sicherheit kein Toshiba-Notebook mehr in Frage. >:(
Reparieren lassen hätte ich das Teil nicht für so viel Geld (der Kadaver ist schon im Müll), da kann ich auch gleich was neues kaufen. Werde dann mal noch ein wenig weiter hier stöbern, um zu sehen womit es noch Probleme gibt und dann hoffentlich so einer neuerlichen deftigen Abzocke entgehen.
Die 8600M GS oder GT ist viel schwächer, da solte er eher auf die 9800M GT oder 9800M GTS oder 9700M GT umsteigen. es gibt auch eine bessere Lösung, ein neues Book muss her, es gibt schon Books für 650-900€ die alle schnellere GPUs haben als die 7900 Go GS, da wäre die HD 4650 und 9600M GT (nur mit GDDR3 Vram, sonst ist die schwächer). und jder Core2 Duo der Centrino2 Serie ist schneller als die alte CPU im Toshiba.
Wäre meine GPU defekt und Garantie wäre nicht mehr da, dann würde ich auch keine 700€ für eine Alte GPU hergeben, sondern gleich ein Neues Book für 1000€ drauf packen. Eine HD 3870 kostet rund 250€ und eine HD 4850 350 € (Alienware) und 9800M GT auch in dem dreh rum. Ebay ist gebraucht ware und das es Funzt ist nie garantiert.
Bei alten Books besteht immer die möglichkeit das noch mehr Hops geht und daher immer gleich einen neues holen, wo noch 2 Jahre Garantie drauf ist.
Toshiba hat hier ein recht eigengewürziges System verbaut, ums direkt zu sagen, sie haben bei der Kühlung gepfuscht. Sowohl die Lüftungssteurung als auch die Dimensionierung und der Aufbau sind so mangelhaft, dass die Grafikkarte auf lange Sicht kaputt gehen muss, was auch am mangelhaften Bios liegt, welches erst in aktueller Version eine bessere Lüftersteuerung hat und Standby/Ruhezustandsfunktionenen ermöglicht.
Meine wurde durch meine 1 Jahr Zusatzversicherung "gratis" getauscht. Da sie auch wieder die selbe Karte verbaut haben kann ich nicht sagen welche noch passt, da hilft wohl nur zerlegen und vergleichen. Es gibt zerlegte Notebooks dieser Baureihe im Netz zu sehen.... Theoretisch müssten andere kompatibel sein.
Ich weiß, dass das Thema alt ist und sich vermutlich erledigt hat, doch irgendwie muss man sich auch mal Luft machen. Ich hoffe mein Toshiba-Notebook überlebt so noch in bisschen, kaufen werde ich von dieser Marke aber sicher nichts mehr. Das Beste ist eigentlich das die Grafikkartenlüftung bei der Recoveryinstallation nicht funktioniert! Der Chip ist so in den 2 Stunden Installationsdauer einer extrem hohen Wärmeentwicklung ausgesetzt, totale Sauerei!
Bisher hab ich nur herausgefunden, dass ich wohl exakt die gleiche Karte benötige, da bei Notebooks wohl die Bauform genau passen muss, wegen der Kühlung usw. ...
Hallo zusammen, wie ich mitbekommen habe scheinen nun kurz nach Ablauf der 2 Jahre Garantiezeit die Grafikkarten aus der 7er Serie kaputt zu gehen. Ein Zufall???
Ich hab ein Toshiba-Notebook (P100-354) mit einer Geforce Go 7900 GS (mit 512 MB). Die Grafikkarte ist nun kaputt und das Notebook in der Werksatt, dort wurde mir gesagt sie hätten nur einen Händler in den USA für diese Karte gefunden und der Preis wäre etwa 700EUR.
Weiß jemand welche anderen Karten ich einbauen könnte, damit die aktuellen Lüfter auch passen? Oder wo man diese Karte preisgünstig bekommt?