zu deinem problem habe ich jetzt keine direkte lösung, aber du könntest wenn das notebook (endlich) hochgefahren ist es nurmehr in den in den Ruhezustand versetzen , ich bin mir aber nicht sicher ob das bei windows xp auch geht.
p.s. schreib mal dein system welche cpu du hast und so.
-BIOS raus und ne Weile warten und wieder rein (hat erstmal nix genützt) -dann: RAM raus, Startknopf 15Sek. gedrückt halten (OHNE Stromzufuhr), ohne RAM starten, RAM wieder rein, neu starten (hatte ich in nem anderen Forum gefunden)
Und dann lief bei mir alles wieder perfekt. Leider nur eine Woche lang, jetzt tritt der Fehler wieder auf. Hat jemand ne Ahnung, was die Ursache sein könnte????? Würde mich über eine Antwort freuen.
PS: Im Moment läuft er...seit dem ca. 25. Startversuch ;) Und wenn er läuft, dann ist auch alles bestens. Neustart, Standby...ist alles kein Problem. Nur wenn man ihn komplett ausschaltet, braucht er zahlreiche Versuche, um dann irgendwann eventuell anzugehen...und bei jedem Ausschalten werden die Versuche zahlreicher hab ich das Gefühl :-/
Auch wenn meine Kiste schon ziemlich alt ist, will ich nicht so einfach aufgeben und hoffe, dass hier jemand irgendeine Idee hat, was das Problem sein könnte...
Letzte Woche beim STARTEN: - alle 3 LEDs neben dem Startknopf flackern, jedoch passiert nichts, der Bildschirm bleibt schwarz - beim 4. oder 5 Startversuch wurde der Laptop hochgefahren und alles ging wieder tagelang problemlos
gestern dann leider nicht mehr: - wieder alle 3 LEDs blinken ein paar Sekunden, der Bildschirm bleibt schwarz, dann geht alles wieder aus - hin und wieder gehts doch mal los mit nem Startversuch, jedoch kommt er nicht wirklich weit und geht dann wieder aus