News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Crysis Fan
 - August 09, 2009, 11:42:42
Naja ich habe nicht diese Akulaufzeit, aber das mSI hat auch einen Eco Mod, wo das Teil nicht im Normal betrieb läuft, sondern stark untertaktet wird, was ja auch sehr wichtig ist, aber noch wichtiger ist die Leistung, da hat das MSI echte vorteile.
Posted by testkiller
 - August 09, 2009, 11:29:46
Ein Bekannter hat sich den gekauft und hat mit einem 17" im Hybrid Modus, eine Akkulaufzeit von
sagehnhaften 4 Stunden, wohl gemerkt 17" WXGA+ .

Umschalten ist im Betrieb möglich und zwar unter Vista UND Windows 7.

Ich denke mal, das ist für einen 17er recht passabel.

Grüße

Posted by Crysis Fan
 - August 09, 2009, 11:02:52
Testkiller hat eine gute Idee, nur ist die GT130M eine 9700M GT (so schnell wie die HD 4650) und ich habe dir ein Book gezeigt mit HD 4670 und diese hat einen OC sprich Turbo Mod um die CPU ganz legal zu übertakten (per Knopfdrück auf der Medialeiste).

Aber wenn du lieber Nvidia möchtest und sagst, ich bauche keinen OC Mod und auch nicht diese Power, oder ein ALU gehäuse und diese Austattung, dann nimm das Book vom Testkiller. Vergleiche aber es in dem du es genauo einstellst wie das MSI und dann schau wer billiger ist.
Posted by testkiller
 - August 09, 2009, 08:56:41
Du Kannst Dir aber auch den mal ansehen: Guckst Du, ich meine, wenn es nicht unbedingt eine der Marken sein soll, die Du angegeben hast.

P8800
320GB 5400 - 2. HDD möglich
4GB DDR3
130M GT DDR3 Hybrid

Anschauen kostet ja nix :)

Grüße
Posted by Crysis Fan
 - August 07, 2009, 19:45:12
Toshiba hat gewonnen, da die HD 4650 mit 1 GB GDDR3 schneller ist als die 9600M GT (auch GDDR3) und das um bis zu 40%. Auch so hat Acer einen so schlechten Support (Garantie und Service), das ich sage besser zum Toschiba als zum Acer. Auch die optik des Toschiba Books ist besser und auch die Verarbeitung soll besser sein, aber es gibt ja auch andere Books mit besseren Werten und günstiger.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1746279_-megabook-gx623-7343vhp-165112-sku1-msi.html schneller und günstiger und die GPU ist echte Sahne (HD 4670 ist so schnell wie eine GTS 150M und eine 9800M GS und die CPU ist per knopf druck übertaktbar.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1759046_-pavilion-dv6-1220eg-nx849ea-abd-hewlett-packard-hp.html Da ist die selbe Technik wie im Toschiba drin, abert hier weis ich, das die HD 4650 stark untertaktet ist (statt 550 MHz nur 450 MHz oder so was in die richtung).

Fazit: MSIs Modell ist das beste, das sagen auch viele Tests und es soll das aller beste Preis Leisung verhältnisss bieten (bei Books bis 1000€) Das MSI ist aus ALU und sehr sehr Leicht und dank Turbo und Eco Engine Mod auch sparsam und schnell.

http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3751F268713-355194-413636-452696-471881-471889-471897-471901-471904-471905-670922-699493-1039258-1039259-1185674-1185676-1185739-1193747-1193748-1224357.html?param.resultlist.sortKey=minPrice

Du kannst ja selber nach schauen und deine eigenen Such angaben machen, ich habe die 9600M GT weg gelassen, da diese immer schwächer ist als eine HD 4650.
Posted by towelie
 - August 07, 2009, 13:22:23
Hi,
suche einen allround notebook, auf dem noch einige Spiele laufen, preislich bis 800€.

Hab hier diese zwei in der engeren Auswahl, zu welchem würdet ihr mir raten? (v.a. in Hinblick auf performance in Spielen)

http://geizhals.at/a446392.html
Core 2 Duo P7350 2x 2.00GHz • 4096MB (2x 2048MB) • 400GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon HD 4650 1024MB

http://geizhals.at/a358120.html
Core 2 Duo P8400 2x 2.26GHz • 4096MB (2x 2048MB) • 640GB (2x 320GB) • DVD+/-RW DL • NVIDIA GeForce 9600M GT 512M