einfach bios update machen!!!/reinigen oder sonstwie kuelen hatte das selbe problem sobalt man den acer 8930 q9000 belastest
stresstest vor dem bios update (V1.0): bei mir regelt sich die leistung wärend & nach einem stresstest bis zum/ neustart oder bis er in den abgesichertem modus und wieder in den normalen modus zurückgegangen ist/ runter (wie die leistung runtergeregelt wird ist mir nicht bekannt)
vor dem bios update: cpu bis 60 °C 3-4 kelvin pro sekunde und dan schlagartiger abfall auf 40°C (die leistung regelt sich runter)
nach dem bios update: wird die cpu in schätzungsweise der selben geschwindigkeit 60 °C warm und bleibt bei 60°C (die leistung regelt sich runter)
die geschichte mit den lueftern ist auch wahr meine erfahrung war: nach 3 monaten macht sich das problem schon bei 30% cpu last bemerkbar desweiteren verdreckt sich bei mir der acer durch die dicken kuelrippen mit duennen luftschlitzen sehr schnell sodas kein spuerbarer luftzug mehr am luefteraustrit zu fuelen ist und das ganze notebook warm wird (die ansaugschlitze des luefters besitzen auch keine luft filter)
im gegensatz zur cpu lies sich die gpu von der temperatur immer gut erhitzen hab aber bei 90°C immer den stresstest abgebrochen angsthab =)
meine emppfehlung mindestens alle 4 monate reinigen und bios update (von acer direkt) fuer windows user tools: http://213.160.3.158/quake3eng/download.html
bei linux war der standardtreiber von nvidia der da auch immer wieder neu bezogen wird nicht aktuell und man musste sich von nvidia den neusten laden damit der powermizer (inteligente gpu tacktung) richtig funktioniert fals denoch probleme bestehen gibts noch tricks um sie sich einzustellen forum.ubuntuusers.de/topic/nvidia-powermizer-deaktivieren/#post-2136334 wie man 5.1 sound unter linux bekommt weis ich leider nicht ist aber angeblich moeglich nach einer anleitung eines vorgänermodells
das notebook is vom cpu schon ok aber die kompnenten besonders cpu werden wegen der hohen wärmentwicklung und den begrenzungsregelungen anscheint nicht ausgenutzt fazit es wird mehr versprochen als was drin is was somit schlechte qualität darstellt (ganz zu schweigen von der ersten bios version) das display find ich scheise und nutz es selten da ich einen 21 zoll 120 hz crt flat verwoentes kind bin und bei vielen spielen muss man dan sync einstellen damit das bild gut aussieht empfiehlt sich aber nicht fuer egoshotergamer wie mich weil dan auch die fps im game runtergeregelt werden wodurch dan die mouse und weitere komponenten langsamer abgefragt werden und man einfach schlechter spielt und die welt fuelbar abgehackter ist wen man schnell durch raume fliegt siehe cpma defrag wie ein normales notebook laest sich das 8930 auch nicht haendeln weil es zu gross ist und das display relativ dunkel ist und somit gegen tageslicht nicht ankommt
Ich habe ein Problem mit meinem Laptop Acer Aspire 8930, immer wenn ich anfange Call of Duty 4 zu spielen fängt es nach einer kurzen Zeit an Extrem zu Ruckeln, (und das auf der Einstellung Low! :o) jedoch nur wenn ich das Netzteil angesteckt habe!
Ich habe die Vermutung das es an den Lüftern liegt da 3 von 4 Lüftern immer unten Heiß sind...
Meine Frage: würde es was bringen wenn ich einen externen Lüfter bestelle?