News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Schweini
 - July 11, 2009, 14:04:10
Du wirst vermutlich bei Netzbetrieb "Höchstleistung" ausgewählt haben, stell das um auf Ausbalanciert, bzw schau in ein Energiespartool von Acer. Stelle also beide gleich ein.
Posted by Pascal81
 - June 27, 2009, 15:10:53
Hallo zusammen,

ich habe mir vor zwei Tagen das Aspire Timeline 3810t zugelegt, und bin rundum zufrieden, abgesehen von folgendem Problem:

Der CPU-Lüfter läuft im Netzbetrieb ununterbrochen relativ laut, sobald man aber den Netzstecker zieht, ist das Notebook sehr angenehm leise.

Das Problem ist, weder ein BIOS-Update noch der Einsatz von Speedfan, NotebookHardwareControl oder Everest zeigen hier Wirkung. Es muss doch möglich sein, dass der Lüfter bei Netzbetrieb ebenfalls so ruhig läuft wie im Akkubetrieb, vor allem wenn ich CPU-Leistung und andere Komponenten des Notebooks runterfahre...

Weiß vielleicht jemand eine Lösung dafür?

Schöne Grüße,
Pascal