News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Jairdan
 - March 18, 2009, 08:06:11
Was soll denn dan drauf??? XP??? Linux????  ich würde erst genau nachfragen was die grafikkarte können muss..geht es um komplizierte CAD Anwendungen oder würde auch ne Consumer Karte reichen (Gibt ja auch einige Anwendungen, die mit ner ATI 3650 locker auskämen)

Grafikkartenvergleich siehe hier: Ist aber rechts nicht sagend QuadroFX und Quadro NVS und ATI Mobility FireGL sind typische CAD Grafikkarten...

http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-Quadro-FX-3600M.7957.0.html

HP EliteBook 8530w

http://geizhals.at/deutschland/a365824.html

Dell Precision M4400 Workstation

http://geizhals.at/deutschland/a364958.html

Lenovo IBM ThinkPad T500

http://geizhals.at/deutschland/a406684.html

Vorläufer: Lenovo IBM ThinkPad T61p

http://geizhals.at/deutschland/a319186.html

Acer TravelMate 5730G

http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w;asuch=Acer%20TravelMate%205730G;xf=883_Mobility%20Radeon%20HD%203&sort=p

Vielleicht reicht ja auch schon eine etwas  einfachere Grafikkarte

Toshiba Tecra S10-123 (PTSB3E-07H006GR), Schulaktion
http://geizhals.at/deutschland/a409073.html



Posted by Klowunde
 - March 17, 2009, 14:46:27
ja zu den programmen kann ich noch net viel sagen,es sind halt programme zum zeichen von elektroschaltplänen,installationspläne,dann siemens s7 zum programmieren von netzwerken in der automatisierungstechnik und noch ein programm zum skizzieren von motoren und anderen bauteilen denke ich.

also er sollte auf jeden fall schon leicht sein,aber auch robust =) dazu wäre ne lange laufzeit auch echt angesagt.mein limit wären so bei 1000-1500€ .was ich shcon weiß ist,das der lappi kein vista drauf haben darf,darunter laufen einige programme nicht,unter anderen das siemens programm.
Posted by entos
 - March 17, 2009, 14:17:40
welche programme benutzt man denn so in der elektrotechnik (werden sich hier wohl viele fragen)?
Anhand dessen kann man dann schon viel mehr sagen in wie weit du "Leistung" CPU/Grafik/Ram brauchst.
Dann ist da natürlich noch die Frage ob dir das Gewicht des Notebooks wichtig ist, oder Akkulaufzeit etc... du musst schon sagen worauf du wert legen willst und wo du abstriche machen kannst, weil sonst wirds immer teurer und ich weiß nicht wieviel du ausgeben willst.
Posted by Klowunde
 - March 17, 2009, 13:06:46
hallo zusammen

ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner frage.ich möchte mir für meine technikerschule einen laptop zulegen,da es auch von der schule selbst empfohlen wird.möchte halt gerne wissen,worauf ich beim kauf achten muss,was er für voraussetzungen haben muss um mit den programm die in der elektrotechnik üblich sind gut arbeiten zu können.preisklasse ist mir ehrlich gesagt nicht so wichtig,er soll halt nur seinen zweck erfühlen.


mfg klowunde