Hier ist auch der passende Test zum Studio 17: http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-17-Notebook.10768.0.html Die meisten Eigenschaften kann man übernehmen. Hinsichtlich CPU, Festplatte usw. wird es natürlich kleine Unterschiede geben; je nachdem was Du wählst. Hier auch mal die Grafikkartenbenchmarkliste zum Einordnen der HD3650. http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
danke nochmal für die antworten. den dell hab ich auch schon ins auge gefasst, nur konnt ich die graka nicht einschätzen. mit der leistung vom amilo bin ich zufrieden auch mit der ausstattung, nur eben das hitzeproblem. das acer hat meine mum auch und macht nen recht soliden eindruck und wird nich soooo warm, liegt sicher auch viel am intel chip, anstatt dem amd. ich würde mir eben gern ein neuen zulegen, wenn dieser dann da ist den "alten" einschicken und dann verkaufen. Aber ich brauche ein gerät womit ich arbeiten kann.
Klar, ist natürlich bei Neukauf dann ein recht hoher Verlust. Mit so`nem Fehler wird man nicht mehr viel für das alte Gerät bekommen. Würde es wenn möglich aufjedenfall nochmal einschicken.
Wenn Du mit der Leistung deines XA2528 (funktionierend) zufrieden warst dann wird Dir diese Alternative vollkommen ausreichen. http://www.heise.de/preisvergleich/a358121.html Hier der Test einer etwas anderen Variante. http://www.notebookjournal.de/tests/acer-aspire-7730g-584g50mn--793/1
Ansonsten auch mal das Dell Studio 17 anschauen, das du je nach Ausstattungswünschen auch für deutlich unter 1000,- Euro bekommen solltest. Die HD3650 ist zwar nicht so flott wie die 9600GT aber immerhin um einiges schneller als die 8600GS im Amilo. http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/laptop_studio_17?c=de&cs=dedhs1&l=de&ref=lthp&s=dhs
Also das teil is vollkommen orginal, ncihts getaktet oder so, vor nem halben ajhr hat ichs schonmal eingeschickt aus änhlichen gründen, hat dann vll so 2-3 wochen geholfen und dann gings wieder los. hab mir den lüfter mal angesehn und würd einfach mal behaupten der ist unterdimensioniert, bzw falsch aufgebaut(recht sparsamer kupfereinsatz) außerdem hab ich den lüfter auch sauber egmacht, was auch relativ mäßigen erfolg hatte. einschicken kann ich mir zur zeit auch nciht erlauben, da ich einige wichtige arbeiten für die uni schreiben muss, und dafür das gute stück benötige.
Seit wann hast Du denn das Lüfterproblem ? So wie es sich anhört nicht seit Anfang an... Lüftungschlize frei ? irgendwelche Veränderungen vorgenommen ? übertaktet ? wird der Akku sehr heiß ? Schon mal den FSC Support kontaktiert ob da ein Defekt vorliegen könnte ? Lüftersteuerung, Lüfter ansich. Das XA2528 hat soweit ich weiß 24 Monate Herstellergarantie. Da müsstest Du noch drin sein oder ?
schmaler kurs ist definitiv unter 1000€ nen kolege von mir hat noch nen alten intel centrino im lappi mit 1,6ghz und irgend ne alte graka und da geht das solid bedeutend ruckelfreier und flüssiger als auf dem amilo, von dahher weiß ich auch nich so recht, inwieweit man den rein technischen angaben immer glauben schenken kann.
Solid Works ist ja glücklicherweise eines der genügsameren CAD-Programme. Wenn es eine Consumerkarte ist, dann solltest Du mindestens zu einer 9600GT greifen um noch halbwegs vernünftige OpenGL Performance zu erhalten. Besser wäre eine OpenGL optimierte Karte à la Quadro oder FireGL. Was verstehst Du denn unter einem schmalen Geldbeutel ?
15" http://www.heise.de/preisvergleich/a268927.html http://www.heise.de/preisvergleich/a365577.html beide aber nur mit Quadro NVS (hinsichtlich OpenGL Stabilität aber nicht Leistung optimiert)
Sehr leise sind die Samsungs und die Thinkpads. Ohne Last auch noch das HP.
Hallo, zur Zeit habe ich nen FSC Amilo Xa 2528 (amd 2x2ghz, 2gb ram, 8600gs, 160gb, 17"), bin damit auch ganz zufrieden, wenn da nich das lüfterproblem wäre(wird sehr schnell heiß und taktet sich dann herrunter) dadurch ist es mir kaum noch möglich mit solid works (3d cad) zu arbeiten oder mal nen kleines spiel(Warcraft3) zu machen, ohne eine diashow zu erhalten. deshalb überleg ich eine neuanschaffung um das FSC zu ersetzen.
wichtig ist mir: solide verarbeitet leiser lüfter das ich mal nen spiel ab und zu machen kann(keine neueren, sondern eher das alte zeug) wieder mit solid works arbeiten kann und wenns geht vll wieder 17" und das ganze am besten noch zu einem schmalen preis, weil bin ja noch student:D