Das lenovo gerät ist in der Konfiguration besser und du bekommst Windows Vista Business und nicht Basic...
Das HP hat vemutlich ein etwas besseres Display, aber in der AMD Variante eine geringere Akkulaufzeit und es dürfte auch etwas lauter sein..Dafür ist die 3200er Grafikkarte wiederum etwas besser...Den Sempron prozessor solltest du nicht nehmen, da null Leistung..(Der Link funktioniert nicht):
Also meine +/- Punkte sind
HP:
+ Akkuleistung
+Grafikleistung (nur für ältere Spiele,aber eben eine etwas bessere "onboard" Lösung)
+Gewicht
+ Display
-Prozessor
-Akku
-nur WV Basic
Ist dieses HP Gerät, dass du meintest???
http://www.cyberport-store.de/item/1111/1002/0/123930/aktion-hp-compaq-6735s-ku446et---ql-60-2gb250gb-15zollwxgabv-hd3200-gbt-vhb.htmlDen tesbericht zu dem Lenovo kannst du hier lesen:
http://www.notebookjournal.de/tests/lenovo-n500-ns739ge--743Interessant ist, dass der Prozesser T3200 mit dem Intel Core 2 Duo T5800 2x 2.0 GHz mithalten konnte und das Gerät in der T3200 Variante sogar leiser war...
http://www.notebookjournal.de/tests/test-lenovo-n500-ns737ge-783Das HP ist auch getestet:
http://www.notebookjournal.de/tests/hp-6735s-ku218ea-711