News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by lilo
 - August 22, 2006, 12:46:49
Ach, was ich noch vergessen habe. Die Maximale Ram-Zahl ist mit 768 angegeben. Hatte das mal gegoogelt, stimmt wohl so nicht, es sind einmal 268 on board plus ein Steckplatz, der sich auch problemlos mit 1024 mb bestecken lässt. Die 1024 Steckstückchen gab es anscheinden noch nicht als das notebook herauskam. Daher ist maximal 1292 mb Arbeitsspeicher möglich.

Edit: gibt noch 9-Zellen-Akku für um die 150 €, der wenn ich mich recht erinnere so um die 6 stunden halten soll
Posted by lilo
 - August 22, 2006, 12:36:54
Ich habe mir das Asus W5A bei Cyberport gekauft mit dem Gutscheincode GZ3006 für 1129 €. Mit dem kleinen Akku läuft es bei mir etwas über eine Stunde. Der große, der auch im Lieferumfang enthalten ist, kommt nochmal auf über 3 1/2 Stunden. Wiegt mit kleinem Akku 1,6 kg, mit beiden wohl knapp unter 2 kg.
Die Verarbeitung ist gut, Bildschirm hat eine Auflösung von 1280 x 800. Pcmcia, vga, firewire und usb2 sind vorhanden.
Asus soll allerdings so seine Probleme mit linux haben... Musst mal suchen, es gibt irgendwo eine Seite linux on laptops oder so, mit etwas know how kriegt man das meiste wohl zum laufen, bestimmte Sachen wie die Kamera, machen aber Schwierigkeiten.

http://www.cyberport.de/item/992/2/0/50395/item.html?datasheet=on
Posted by masterm
 - August 22, 2006, 12:25:53
mh lenovo/ibm wäre schon was edles aber hat mit 1024*786 für mich eine zu niedrige bildschirmauflösung
Posted by Deichgraf
 - August 21, 2006, 22:55:31
DAS 14" er hätte ich gefunden

sehr robust,Praktisch unkaputtbar

RAM kannste billig selber aufrüsten
Posted by masterm
 - August 21, 2006, 22:43:38
hallo leute, so langsam muss ich mir gedanken darüber machen wie mein NB für mein Studium in etwa wird, 1300€ habe ich im Bugdet um folgende Anforderungen zu realisieren:

mit dem wichtigsten kriterien angefangen:

1. Akkulaufzeit: je länger desto besser
2. Gewicht: je weniger desto besser, dachte an sich dass es in der ecke um 2 kilogramm herum, also in der richtung von nem subnotebook
3. HDD : dachte so an 60gb aufwärts
4. Anschlüsse wie bsp. USB 2.0, Firewire, VGA für Beamer, PCMCIA etc
5. CPU : sollte natürlich eine mobile version sein, bedingt schon durch die benötigte laufzeit, schätze mal dass es auf sowas in der richtung von centrino etc hinausläuft aber wenn die laufzeit stimmt dann gehts auch anders
5. gpu : on board
6. ram : je mehr desto besser, aber nicht das wichtigste
7. Optische Laufwerke: müssen nicht intern sein, aber zumindenst dabei sein weil ganz ohne laufwerke gehts nun mal auch nicht

aso und die Auflösung sollte min.1024*786 sein eher eins darüber, die größe des bildschirm sollte jedoch nicht unter 12 zoll fallen

Habe zunächst mich mal um gesehen und folgende geräte gefunden:
Acer Extensa 3102 WXMi
Samsung X1 1200 Bliss <--aber der ist mir vom preis etwas überm rahmen, aber die laufzeit die da angegeben wird ist ganz nett

Richtung Subnotebook:
Samsung Q35-T2300 Caderu
MSI 262 <--hab aber nirgendwo die pcmcia möglichkeit gelesen, davon abgesehen mein derzeitiger favourit
apple powerbook <--frage mich da wie es mit linux dann ausschaut


Was bei näherer Betrachtung wäre die Tendenz eher in Richtung Subnotebook aber die aktuellen Subs sind fast alle bei der gewünschten Austattung zu teuer, deswegen mal die frage ob ihr alternativ modellen habt etc?

vielen dank im voraus