News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Klaus Hinum
 - March 15, 2008, 18:47:28
Also die Performance sollte schon reichen, wenn Simon mit seinem r50p durchs Architekturstudium gekommen ist :).
Die geringe Auflösung des Panels wird bei CAD eher zum Problem. 3D Modelling ist dann halt auch nicht die Stärke der Grafikkarte.
Posted by Kolibrie
 - March 14, 2008, 18:00:59
Hallo.

Ich möchte mir demnächst ein neues Notebook zulegen und bin seit geraumer Zeit dabei mich zu belesen usw...
Irgendwie bin ich beim Dell Inspiron 1525 hängen geblieben.
Nun ist es aber so,dass ich den PC auch für mein Studium nutze.Ich studiere Architektur und arbeite mit diversen Bildbearbeitungs- und CAD-Programmen (nicht ständig - aber ab und an). Leider habe ich gelesen,dass die "Perfomance" des 1525 nicht so prickelnd sein soll.Speziell "Gamer" sollten die Finger davon lassen.

Aber es wird doch nicht so kommen,dass der Laptop krachen geht,wenn man mal etwas länger über diversen Programmen hängt.  :o

Ich spiele keine PC-Spiele oder ähnliches, Filme schau ich lieber über TV und Musik höre ich nur selten über meinen Laptop.Ich würde sagen,ich nutze den PC primär zum arbeiten und surfen ...
Zur Zeit arbeite ich mit einem Fujitsu Siemens Amilo L1300.Von diesem habe ich keine guten Bewertungen gelesen,muss aber sagen,dass ich die letzten 2 Jahre mit der Leistung recht zufrieden war (bis auf den kleinen Arbeitsspeicher von 512mb).


Hat jemand einen Tipp oder ähnliche Erfahrungen mit dem Inspiron gemacht?
;D