Wenn man CPU (65W) und GPU (95W) gleichzeitig auslaste würde, bräuchte man entsprechend ein 160W-Netzteil, angeschlossene Peripherie nicht eingerechnet (bspw. USB-Festplatte), dazugelegt ist aber ein 135W-Netzteil.
Dies würde bedeuten, dass der Akku entsprechend nachhelfen müsste. Das kann es doch nicht sein, auch wenn eine soche Auslastung kaum vorkommen wird.
Es wäre schön, wenn NBC dies zukünftig auch mit einbezieht.
Was mich noch interessieren würde: Lässt sich die Tastatur stark einbiegen, wenn Druck draufkommt? Das ist ja oft ein Problem und dann klappert es beim Tippen ganz blöde.
Das reduzierte Powerlimit der GPU ist natürlich schon ärgerlich. Da kann man nichts machen oder?
Mein Wunsch: Gäbe es die Möglichkeit noch das ANV17-41 zu testen, quasi die 17"-Variante?
The Acer Nitro V 16 AI stands out in the Affordable Assignment category of gaming laptops because it offers remarkable gaming performance at a very reasonable cost. Modern games run smoothly at 1080p high settings thanks to specifications like an AMD Ryzen 5 240 or Ryzen 7 processor coupled with an NVIDIA RTX 5050/5060 GPU. Its excellent value for money and heat control are praised by reviewers. Expect about 3 to 5 hours of regular use and much less for gaming, though, as the battery life is disappointing. All things considered, the Nitro V 16 AI is a wise choice if you're looking for a cheap laptop that can be used for both work and play.
Wer ein nicht allzu teures Notebook mit moderner Grafikkarte sucht, könnte am Nitro V 16 AI von Acer Gefallen finden. Wir haben uns den 16-Zoll-Spross im Detail angesehen und klären in diesem Testbericht über die Stärken und Schwächen auf.