Das Problem der Witcher Serie ist weder die Besetzung noch das Sie sich nicht ganz an die Bücher/Spiele halten sondern das die ganze Serie so lang gezogen ist das sie schon langweilig ist. Beispiel: Alle 3 Herr der Ringe Filme dauern ~9,5h. Eine Staffel Witcher ~7,5 Stunden.
Alle 3 Herr der Ringe Bücher haben zusmmen ~450.000 Worte Alle 7 Witcher Bücher haben zusammen ~900.000 Worte.
Inkl. Staffel 5 haben wir dann für doppelt soviele Worte die die 3,7 fache Laufzeit.
Nur dass man laut erwähnte, man würde sich an die Bücher halten, während man am Ende eine der schlechtesten serien ablieferte, die existieren. Die Wertungen der Serie zeigen deutlich, dass die Frau Hissrich absolut keine Ahnung hat, wie man eine Serie aufbaut die hauptsächlich männliche Fans anlockt. Und sie Log um ihre eigene Agenda in der Serie um zu setzen, weshalb wir auch keinen Witcher mehr haben sondern sich alles um Yennefer und Ciri dreht, während Geralt, die HAUPTFIGUR der Serie, irgend wo im Hintergrund lungert. Gib die rechte der Serie an Henry Caville ab und du wirst sehen dass hier nicht nur mehr folgen für eine Staffel zu sehen sein werden, es wird auch alle Bücher so behandeln wie versprochen (natürlich mit ein paar Game Punkte, beides sind starke Fan Lieblinge). Aber Frau Hissrich hat leider weder Erfahrung auf diesem Gebiet, noch hört sie auf jemandem der es hat, stattdessen vergrault sie ihn aus der show.
,,Wir können uns nicht für ein Publikum entscheiden. Am Ende machen wir eine Fernsehserie."
Was für ein dümmliches Statement. Man sollte sich für das größere und loyalere Publikum entscheiden. Und das sind nun mal nicht die Personen die die Serie zufällig entdecken. Das wird gestützt durch die stark fallende Beliebtheit der Serie. Weshalb Netflix immernoch daran festhält ist mir ein Rätsel - das ist mittlerweile sicherlich ein Verlustgeschäft und es ist höchstens noch der Name der Serie den man weiterhin im Portfolio haben will
Showrunnerin Lauren Schmidt-Hissrich betont, dass es ganz unterschiedliche Arten von Fans gebe – und dass die Serie auch Menschen anziehe, die das Witcher-Universum sonst nie für sich entdeckt hätten.