Ein Forscherteam in Japan hat einen neuartigen Akku entwickelt, der Wasserstoff sicher als festen Stoff speichern kann. Das System arbeitet bei nur 90 Grad Celsius und umgeht damit die bekannten Probleme von Hochdrucktanks oder teurer Kühlung. Ob diese Technologie die Speicherprobleme in Elektroautos und Lastwagen wirklich lösen kann, hängt jedoch von ungelösten Stabilitätsfragen ab.