Ein Forscherteam der Shandong University hat eine neuartige, nanotechnisch optimierte Elektrode entwickelt. Damit könnte das Problem der destruktiven Expansion und Kontraktion bei Lithium-Metall-Batterien gelöst werden. Dieser Durchbruch könnte zur Entwicklung langlebigerer Batterien für E-Fahrzeuge, Smartphones und andere elektronische Geräte führen.