Quote from: Manuel K on August 06, 2025, 23:00:064999€ nach der Kickstarter Kampagne?
Bin Grad lachend von Stuhl gefallen, stelle ich mir 2 marstek Venus hin habe ich die selbe kapazität für 2000€, Made in Germany ist heutzutage eher ne Drohung als nenn Grund mehr Geld da zu lassen...
Hallo Manuel, danke für Deinen Kommentar! Ich bin Katrin von der Firma YOUL.
Ja, der Marstek Venus ist günstiger – jedoch stimmen die 2.000 Euro nicht ganz. Bei Marstek musst Du für 10 kWh zwei separate Batteriemodule zu je 1.600 Euro kaufen, sowie Zubehör wie einen shelly oder den optischen Auslesekopf von z. B. powerfox oder EverHome (letzteren liefern wir mit, im Preis enthalten). Das heißt, man liegt bei dem Marstek Venus bei ca. 3.300 Euro, wenn man alle Komponenten mit einbezieht. Das nur der Vollständigkeit halber.
Diese Preis-Range können wir nicht abbilden. Wir sind ein junges Start-Up aus Deutschland, ein kleines Team aus langjährigen Branchenexperten. Wir haben den YOUL in Deutschland entwickelt und er wird auch in Deutschland gefertigt. Das soll auch langfristig so bleiben, weil es uns am Herzen liegt.
Aber wir bei YOUL verfolgen noch einen ganz anderen Ansatz:
Wir bieten keine Bastellösung – sondern ein durchdachtes, sofort nutzbares Gesamtpaket.
Für alle, die ohne technisches Know-how, ohne Konfigurationsaufwand und ohne Risiko einfach loslegen wollen.
YOUL one steht für:
10 kWh Kapazität ab Werk – serienmäßig und ohne Aufpreis
Einstecken. Fertig. Keine Bastelei, keine Zusatzgeräte, kein Fachwissen nötig
Persönlicher, deutschsprachiger Support direkt aus unserem Team – kein Bot, sondern echte Menschen, die helfen – auch nach dem Kauf!
Alles drin: optimierte App, Zubehör, verständliche Anleitung, vorkonfiguriert – kein Nachkaufen oder Nachrüsten notwendig
Platzsparend, sicher und wohnraumtauglich – nicht jeder hat die Möglichkeit, seinen Speicher in einem Technikraum im Keller aufzustellen. Unser Speicher passt sich so unaufdringlich in Wohnräume ein, dass man ihn auch gerne im Flur aufstellt.
Unser Anspruch ist: Strom speichern soll nicht kompliziert oder bastelig sein – sondern einfach, sicher und ein gutes Gefühl geben.
Übrigens: Dass DIY-Lösungen wie der Marstek technisch anspruchsvoller sind, zeigen viele Rückmeldungen aus der Community.
Im Photovoltaikforum berichten Nutzer von konkreten Problemen bei der Kopplung mehrerer Module. Beispiel: Ein Modul lädt das andere nachts aus – anstatt den Strom ins Hausnetz zu geben. Das ist nicht nur ineffizient, sondern sorgt auch für Frust.
YOUL one ist genau für die Menschen gemacht, die sich mit solchen Dingen nicht auseinandersetzen wollen – sondern eine Lösung suchen, die einfach funktioniert. Vom ersten Tag an.
Für Bastler mag das weniger spannend sein – das ist völlig in Ordnung.
Wir richten uns an alle, die Strom & Geld sparen möchten, ohne sich mit Konfigurationen, Workarounds oder Drittanbieter-Apps befassen zu müssen.
Viele Grüße
Katrin
YOUL GmbH