News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by UmstrittenerNutzer
 - August 17, 2025, 08:02:37
Hat es einen bestimmten Grund, warum die "klare Aussage" nicht zitiert wird?

Das Interview ist sehr lang, aber zwei Stellen halte ich für maßgeblich:
QuoteSo I actually don't view the fact that the vast majority of our users are free as necessarily a liability. I really think it's a funnel that we can build off of to build differentiated offerings for people who are willing to pay. There's been many other iconic consumer subscriptions, like Netflix.
Also aktuell sieht er das Free-to-Use-Modell nicht als Problem an. Und verweist auf das Abomodell von Netflix.
Für alle, die es nicht wissen: Netflix erhöht jährlich die Preise, verliert dabei immer mehr an qualitativem Kontent und hat inzwischen auch Werbung eingeführt.
Wenn Nick Turley diesen Vergleich explizit zieht, kann ich mir vorstellen, was bei OpenAI zur Finanzierung alles auf dem Tisch liegt.

Und direkt hinter dieser Antwort steht folgendes:
QuoteThey do now (Bezogen auf Netflix und Werbung). And look, since you're really trying to get me to comment on ads, I have become humble enough not to make crazy, extreme, long-term statements on a question like that.

Heisst, der Leiter von OpenAI sagt das Gegenteil des Artikels.
Er macht keine klare Aussage. Er gibt explizit zu, drumherum zu reden, um sich nicht zu zukünftigen Geschäftsentscheidungen zu äußern.

Was übrigens kein Wunder ist. 2024 hat das Unternehmen fünf Milliarden Dollar Verlust gemacht. Es gibt inzwischen erhebliche Konkurrenz und das "Daseinsverändernde" Gadget wurde gerade auf 2030 verschoben. Dazu empfehle ich das neuste Video von "Was kostet die Welt", youtube.com/watch?v=EfzFc8y7D4U

Der Artikel ist aus meiner Sicht mehr als irreführend.

Aber hey... Hauptsache Sternchen-gegendert und das auch noch unvollständig. Also falsch.
Prioritäten setzen ist halt alles.
Posted by Redaktion
 - August 16, 2025, 12:19:42
Nick Turley, der Leiter von ChatGPT bei OpenAI, hat sich den Fragen von The Verge gestellt. Dabei kam natürlich auch die Frage um möglich geplante Werbung in dem allseits beliebten ChatBot auf.

https://www.notebookcheck.com/ChatGPT-Frage-um-Werbung-nun-eindeutig-geklaert.1088407.0.html