News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning - while you were reading 2 new replies have been posted. You may wish to review your post.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by JKM
 - Today at 13:06:06
Ich hoffe diese APU geschichte bekommt noch mehr an fahrt und wird weiter ausgebaut, ...
Bin gespannt auf Medusa Halo, was ja der nachfolger von Strix sein soll.


Der Strix-Halo-Nachfolger dürfte deutlich mehr an Fahrt aufnehmen,
und seine Position deutlich weiter ausbauen.

Zuerst wird der Strix-Halo-Nachfolger deutlich früher bei neuster Fertigung am Markt kommen,
als es Strix Halo mit so 3 Jahre nach 5nm-Start war.

Dazu wird ist der Sprung von 4nm-Zen5 über 3nm auf einem 2nm-Zen6 ein "doppelter" Fertigungsspurng,
was frühre mit -33% Stromverbrauch & Die-Fläche ein Normaler Fertigungssprung war. Mit diesen +50% Density und +50% Strom-Effizienz ist der Sprung von 8-Zen5 auf 12-Zen6 die logische Folge.

Damit würde der 12-Zen6 von der theoretischen Multi-Thread-Performance von einem RyZen AI Max 385 (8-Zen5) schnell auf ein Niveau eines RyZen AI 390 (12-Zen5) steigen. Bei Selben Takt wäre die dieser bei einem +10-15% IPC-Steigerung schon genau zwischen einen 390 und 395 (16-Kern). Eine weitere All-Taktsteigerung von +10-15% währe wahrscheinlich möglich, aber nicht notwendig, weil eine Multi-Thread-Performance mit weniger Kernen in der Praxis üblich mehr reale Performance birngt. Und mit der höheren Single-Thread-Performance wäre selbst ein RyZen AI Max 485 (12-Zen6) mit nur einem 70mm²-2nm-Die dem 2x70mm²-4nm-Die in vielleicht allen belangen überlegen.

Und der Strix-Halo-Nachfolger könnte die Speerspitze werden,
weil der Strix/Kracken-Point-Nachfolger "nur" in 3nm und nur in 8-Kernen kommen könnte.

Und dann "beginnt das Spiel "von vorne",
wo ein 8-Zen6-APU in 3nm die selbe Multi-Thread-Performance eines 12-Zen5-APU @ 4nm erreichen,
aber schlussendlich wegen der besseren IPC und somit der besseren Single-Thread-Performance dem Strix-Point im Gesamten übertreffen kann.

Posted by Hotz
 - Today at 10:22:15
QuoteDa die Marke auf dem hiesigen Markt nicht präsent ist, dürfte der kompakte Desktop-Computer ... weder in Deutschland noch global erscheinen.

Ähm ok...
Posted by antigrüneNeinDanke
 - Yesterday at 20:19:45
viel zu teuer diese APU Geschichte. Ein MiniPC mit einer günstigen kurzen Grafikkarte, wie z.b. RX 6600

Nvidia wird bestimmt viel zu teuer. Intel bringt keine Desktop-CPU's mit APU.

Sag ja zu grün.

Quote from: grüneNeinDanke on Yesterday at 13:11:33Ich hoffe diese APU geschichte bekommt noch mehr an fahrt und wird weiter ausgebaut, gerade für leute die keine lust haben sich mit Grafikkarten rumzuschlagen. Nvidia hat ja einen Strix Halo Konkurrenten angekündigt und ich glaube intel wird auch was bringen. Mich freut das ganze, je mehr Konkurrenz desto besser.

Bin gespannt auf Medusa Halo, was ja der nachfolger von Strix sein soll.
Posted by ärgerlich
 - Yesterday at 13:20:01
Klaro, derartig teures aus China ohne Garantien zu importieren, ganz sicher ne Firma die 100 Stück nimmt... das glaub ich ehe NICHT.
Posted by grüneNeinDanke
 - Yesterday at 13:11:33
Quote from: JKM on Yesterday at 11:38:57Scheinbar verleiht ist Strix-Halo für AMD gerade im OEM-Buisness-(Mini-)Desktop-Markt ein großer Erfolg, der damit für AMD den nächsten Markt erobert bzw. Ausbaut. Interessant deshalb, weil der Strix-Halo-Nachfolger mit 2nm-Zen6 deutlich früher kommen kann, als der Strix/Kracken-Nachfolger mit 2nm-Zen6. Selbst wenn der Strix-Halo-Nachfolger nächstes Jahr vorerst mit veraltenten 4nm-RDNA3,5-IOD des Strix-Halo am Markt kommt.

Ich hoffe diese APU geschichte bekommt noch mehr an fahrt und wird weiter ausgebaut, gerade für leute die keine lust haben sich mit Grafikkarten rumzuschlagen. Nvidia hat ja einen Strix Halo Konkurrenten angekündigt und ich glaube intel wird auch was bringen. Mich freut das ganze, je mehr Konkurrenz desto besser.

Bin gespannt auf Medusa Halo, was ja der nachfolger von Strix sein soll.
Posted by JKM
 - Yesterday at 11:38:57
Scheinbar verleiht ist Strix-Halo für AMD gerade im OEM-Buisness-(Mini-)Desktop-Markt ein großer Erfolg, der damit für AMD den nächsten Markt erobert bzw. Ausbaut. Interessant deshalb, weil der Strix-Halo-Nachfolger mit 2nm-Zen6 deutlich früher kommen kann, als der Strix/Kracken-Nachfolger mit 2nm-Zen6. Selbst wenn der Strix-Halo-Nachfolger nächstes Jahr vorerst mit veraltenten 4nm-RDNA3,5-IOD des Strix-Halo am Markt kommt.
Posted by Redaktion
 - Yesterday at 11:30:49
LCFC ist ein Tochterunternehmen von Lenovo und hat still und leise einen neuen Mini-PC auf AMD Strix Halo Basis veröffentlicht. Das Spitzenmodell des H02 ist mit dem Ryzen AI Max+ 395 ausgestattet, während das Basismodell in China ab umgerechnet 2.150 Euro erhältlich ist.

https://www.notebookcheck.com/Lenovo-Tochter-bringt-neuen-Mini-PC-mit-AMD-Strix-Halo-CPUs-auf-den-Markt.1075396.0.html