Man könnte vielleicht erwähnen, dass der M5 eine neue Generation Cpu mitbringen wird und man sich gut überlegen sollte, jetzt so ein veraltetest Gerät zu kaufen.
38 Tflops.. hat Apple nicht 45 als Minimum für ihre Apple Intelligence angegeben?
Da könnte man nach paar Monaten relativ frustriert sein und die Preise werden dann eher fallen sobald klar ist, dass die alten Geräte die Funktionen nicht unterstützen.
Zudem kostet der M4 mit 16GB ja 799.- da ist es schon schwierig, sowas als Angebot anzupreisen.
Dann würde ich den ersten Satz im zweiten Absatz nochmal lesen, da werden nämlich zwei Vorteile dieser M2 Pro Konfiguration gegenüber der M4-Basisvariante genannt.
Diese Empfehlung eines Kaufs erschließt sich mir im gesamten Artikel nicht, ich sehe keinen einzigen Grund dieses "Angebot" dem Standard M4 Mac Mini vorzuziehen.
Der Mac Mini mit dem Apple M2 Pro Prozessor ist zwar schon seit zwei Jahren auf dem Markt, für viele Normalnutzer reicht die Rechenleistung des Mini-PCs aber nach wie vor völlig aus, weshalb ein aktueller Deal aus preislicher Sicht besonders interessant sein kann.