Posted by JKM
- August 02, 2025, 10:58:21
Man kann von der Zoll-Politik des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump halten, was man will.
Dank Trump investiert jetzt TSMC 160 statt "nur" 100 Mrd. $ in den USA.
Interessanterweise nimmt die Trump-Regierung das Wort Intel nicht mehr in den Mund,
während sie am Anfang noch die Intel-Fabriken retten wollten.
Wozu alte Intel-Fabriken retten, wenn Sie TSMC mit dem Zoll-Schock dazubringen konnten massiv in den USA mit neusten Fabriken zu investieren. Und die Fabriken von Intel sind ja noch da. Die können sich Samsung und TSMC jederzeit übernehmen, wenn sie wollten.
Intel hat halt vieles völlig verkackt.
Man erinneren an die Arizona Fab42 im Jahr 2014, deren Gebäude zwar gebaut wurde, aber nicht mit 14nm-Belichtungstools ausgestattet wurde. Damals mit dem 14nm vs 28nm/32nm-Vorteil gegenüber hatte Intel das Ziel, ihre CPUs mit neuer Fertigung nur zu shrinken, was damals noch gegenüber den 28nm-Bulldozer Multi-Thread schneller war, aber zu den üblich saftigen Preisen zu verkaufen. Daher brauchte Intel eben mit ihren 14nm-Vorteil nicht mehr so viele Fabriken. Genauso fuhr Intel mit ihrer 10nm-Fertigung fort, wo der 10nm-(2+0)-Cannon-Lake nur mehr lächerliche 70mm² hätte. (Zum Vergleich hatte AMD noch 210-250mm²)
Sogesehen hat sich Intel damals zur einfachen & kurzfristigen Gewinn-Steigerung sich selber in der Produktion kleingeschrumpft, anstatt neue Märkte zu schaffen, wo man vielleicht auch zeitweise keine Fetten Gewinne abwirft.
Politisch gesehen, machten es die Politik damals sehr ähnlich.
Und Trump holt mit den Zollschock und darauffolgenden Verhandlugnen halt die Produktion wieder zurück in den USA und gibt den Menschen nicht nur eine Arbeit, sondern dass "Made in USA" eben wieder einen Wert hat, auf das man Stolz sein kann, und diese wieder bewusst kauft.
Regional statt Internationale einkaufen,
und Produkte kaufen, die vielleicht der Nachbar herstellt.