War doch bei der ersten Switch genauso. Massiv untertaktet. Durch CFW Modifikationen könnte man die Taktraten anpassen und erheblich mehr Leistung rausholen, die Batterielaufzeit war dadurch gar nicht so sehr beeinträchtigt und Spiele hatten dann auch Mal mehr als nur 30FPS.
Die Nintendo Switch 2 wird schon Anfang Juni ausgeliefert, endlich wurden konkrete Details zu den Taktraten von Prozessor und Grafikchip bestätigt, und auch Details zur Speicherbandbreite sind jetzt bekannt. Nintendo bleibt bei relativ niedrigen Taktraten, im Vergleich zur Switch der ersten Generation sind die Upgrades aber signifikant.