Quote from: klavierpunk on June 07, 2022, 19:51:20Meine Güte, Apple, es muss einem Multimonitor-User doch gar nicht um Videoschnitt oder Druckvorstufe gehen. Wie viele User wissen die Aufgeräumtheit eines Multimonitor-Arbeitsplatzes für alltägliche Office-Arbeit zu schätzen? Letztere kommen auch wunderbar mit Monitoren klar, die so alt sind wie der erwähnte Celeron.
Für solche User ist ein MacBook Pro Overkill, aber im aktuellen Portfolio offenbar die einzige Möglichkeit, mehr als einen externen Monitor anzusteuern. Oder man nimmt halt ein Windows-Notebook (vielleicht auch ein generalüberholtes) zu einem Bruchteil des Preises, obwohl ein MacBook Air vielleicht eine passende Option gewesen wäre. Schade, Apple, Chance verpasst.
Ja die Unterstützung mehrerer (mind. 2) Monitore wären toll. Auch im Macbook Air oder dem 13" MBP. Da das Macbook Air aber als Laptop gedacht ist und nicht als stand alone Desktop (Portabilität) kann man das verkraften. Ein Windows Notebook (auch gebrauchtes für einen Bruchteil des Geldes) ist da kein Option. Weil man dann das hat, was man mit dem MBA umgehen möchte. a) Laute stetig surrende Lüfter, b) wenig Performance und c ) eine Akkulaufzeit von höchstens 6-8h.