Quote from: LaLeLu on May 18, 2021, 07:49:59
Keiner will das. Habe ich beim ersten modularen teil hier geschrieben und daran ändert sich auch nichts.
Es entspricht nicht dem Nutzerbedürfnis. Ein Nutzer will nach zwei Jahren Vertragslaufzeit ein neues Handy. Fertig.
99,9% der User wollen nicht basteln. Und auch nicht nachträglich irgendwelchen Teilen dann hinterher rennen.
Sie wollen auch kein inzwischen zerkratztes Gerät mit Neuteilen ergänzen.
Sie wollen ein cooles und schönes Gerät und kein nachhaltiges.
Früher hat man sehr oft bei Notebooks die Akkus getauscht. Das macht heute kaum noch einer. Das hat nicht einmal etwas mit der Reparierbarkeit zu tun. Sondern einfach damit, dass die so günstig sind, dass man sie nach vier Jahren einfach austauscht.
Äh, nein. Ich glaube, dass du da eher für eine kleine Minderheit sprichst die ich als "Smartphone Enthusiasten" bezeichnen würde. Der absolute Großteil der Kunden kauft eher nach dem Motto "hauptsache es funktioniert und kostet nicht mehr als 300€" (denkt wirtschaftlich - für die wäre ein modulares Smartphone durchaus interessant) oder "hauptsache es ist Apple" (denkt Marken-orientiert).