Entscheidend ist, ob Gehäusemaße, Displaygröße, Seitenverhätlnis, Kamerabuckel, Audioklinke sich eher am SE oder am 8 orientieren. Wenn am SE, fände ich es hardwaremäßig (nicht: iTunes, iOS) attraktiv. Es könnte aber auch ein Kompromiss werden mit LTE-Frequenzen des 8, dann müsste man das Produkt abwarten vor einer Beurteilung. Oder Apple macht den Fehler und erhöht das Seitenverhätlnis, dann können mir iPhones weiterhin gestohlen bleiben, selbst wenn man darauf PureOS installieren können sollte. Ein weiterer möglicher Fehler (OLED) wird wohl ausbleiben nicht aus Vernunft, sondern aus Kostengründen.
Ach ja, natürlich wäre Akkutauschbarkeit extrem viel besser.
Die Hinweise auf das nächste Billig-iPhone, möglicherweise iPhone SE 2 genannt, verdichten sich und werden konkret. Im ersten Quartal 2020 erscheinen laut bekanntem Apple-Analysten Ming-Chi Kuo zwei Varianten, es gibt auch Hinweise auf Farboptionen, Specs und den wahrscheinlichen Preis.