News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Klaus Hinum
 - May 14, 2006, 11:24:08
also bei vielen herstellern ist das speichererweitern kein garantieverlust (da musst du aber die genauen garantiebestimmungen lesen). da die garantie ja eine freiwillige leistung ist (gewährleistung verlierst du sicher nicht), können die hersteller diese beschränken wie sie wollen. eine kurze anfrage beim support oder händler sollte aber klarheit verschaffen
Posted by Andreas H.
 - May 14, 2006, 00:46:11
das sollte sich eigentlich nicht auf die garantie auswirken ... wäre zumindest sehr schade ...
Posted by Wurzelmann
 - May 13, 2006, 23:49:38
Ich meine direkt beim Bestellen...
Posted by Andreas H.
 - May 13, 2006, 23:27:00
meinst du direkt beim bestellen schon aufrüsten lassen oder erst im nachheinein nochmal zum händler bringen und der macht das dann?
Posted by Wurzelmann
 - May 13, 2006, 23:25:34
Wenn ich den Arbeitsspeicher eines Notebooks erweitere, verliere ich ja jeglichen Garantie anspruch, oder? Aber wie sieht das Ganze eigentlich aus, wenn ich den Arbeitsspeicher vom Händler aufrüsten lasse?