Ich habe das Acer Spin5 SP515, also das 15"-Modell. Unverständlich, warum hier die LEDs für die Anzeige der NUM- und Shift-Taste fehlen. Und das bei dem technischen Aufwand einer beleuchteten Tastatur. Das nenne ich mal am falschen Ende gespart.
@mortified_pinguin: Das mit der dreistufig beleuchteten Tastatur gibt es beim SP515 auch nicht. Da geht nur an/aus.
Kann man in dem Notebook neben der Verbauten SSD eine zweite, zusätzliche klassische 2,5" Festplatte betreiben? Gibt es einen entsprechenden Anschluss, wo man diese selbst nachrüsten kann. Es gibt bereits dem ein vorkonfiguriertes Modell, wo SSD + Festplatte angeboten werden, aber das passen für mich nicht die anderen Komponenten der Konfiguration. https://geizhals.de/acer-spin-5-sp513-52n-80a3-nx-gtqev-003-a1717194.html?hloc=at&hloc=de https://www.acer.com/ac/de/DE/content/model/NX.GTQEV.003
Habe mich aufgrund Recherche etc jetzt auch für den Acer Spin 5 mit i5-Prozessor (7xxx), 8 Ram u 512 SSD entschieden. Hab mich sehr gefreut, als ich den Spin 5 ausgepackt habe u dann gings los: der Lüfter ist viel zu laut und ständig am Arbeiten, das Gerät wurde heiß und ich konnte trotz bestehender WLAN-Verbindung nicht ins Internet. Ferner musste ich als erstes Updates installieren (was immer wieder scheiterte) - die zu überschreibenden Daten waren von April...u das bei einem nagelneuen Rechner.
QuoteBeim Speicher unterscheiden sich die Modelle natürlich nicht. Alle kommen ab Werk mit 8 GB DDR4-RAM; maximal unterstützt das Spin 5 bis zu 16 GB Arbeitsspeicher.
Das mit den 8GB stimmt nicht, die getestete Version hat 4GB und das ist auch Standard bei der kleinen Austattung.
Okay, das mit dem microSD Kartenleser verstehe ich beim besten Willen auch nicht. Zumal man fast ausschliesslich in Digicams SD verwendet und dort kommen für gewöhnlich normale SD rein. Hatte zwar auch eine Samsung Mini mit microSD aber sonst nur mit normaler SD.
In Smartphones steckt man microSD rein und schaufelt die Daten mit Kabel oder Cloud dann auf das Kärtchen.
Ansonsten gilt: Wer für 500,- bis 600,- ein Gerät kauft, bekommt hier genau das was man für 500,- bis 600,- eben erwarten und bekommen kann.
Den Dreh raus. Im hart umkämpften Mittelfeld des Convertible-Marktes tummeln sich alle großen Hersteller. Auch Acer versucht, die Kunden für sich zu gewinnen, und zwar mit dem Acer Spin 5. Wie sich das 360°-Convertible schlägt, lesen Sie in unserem ausführlichen Testbericht.