News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by kweso
 - August 20, 2015, 10:31:04
Vielen Dank.
Bezüglich der Macbooks: Hab halt mal gelesen, dass die MBPs trotz nominell schwächerem Innenleben bei der alltäglichen Arbeit mindestens genauso flott, wenn nicht schneller laufen und rendern, als ein PC-Laptop mit top Ausstattung. Und jetzt das "Versprechen", dass zb After Effects mit "el capitan" und "Metal" bis zu 8x schneller rendern soll als ohne Metal auf der gleichen HW.
Das Dumme ist, ich brauch einen neuen Laptop spätestens im September. Bis dahin wirds aber wohl keine Hands-On-Tests dazu geben...

Thx nochmal
kws
Posted by TheSaint
 - August 19, 2015, 22:24:11
das P505 ist im vergleich kein Fetter Klotz
natürlich gibt es auch dicke

Macbooks haben eine Geringere Leistung vor allem im bezug auf die Grafik
dafür ist die Verarbeitung, die Ergonomie und das Design besser
der Preis ist relativ zur Leistung auch etwas höher vorallem das 15"er das ja 2800 Euro kostet mit dedizierter Grafik
Posted by kweso
 - August 19, 2015, 18:27:06
Und die Schenker sind keine "Fetten Klötze"? ;)

Werds mir aber sicher nochmal genauer ansehen...


Jemand Erfahrung mit MBP vs PC-Laptop in Bezug auf Performance bei 2D/3D-Grafikerstellung?
Posted by TheSaint
 - August 19, 2015, 17:34:43
dafür ist es ein fetter Klotz und erntet vll eher lächeln im Büro
die verwendeten Komponenten kannst du auch schlechter konfigurieren
bei Schenker hast du eben mehr Wahlmöglichkeiten und auch gute SSD Karten verbauen mit PCI-e
Posted by kweso
 - August 19, 2015, 16:56:17
Ok, offensichtlich waren es nur Einzelfälle.
Die zwei DPs sind schon verlockend. Aber leistungs-, preis- und emissions-mässig ist es etwa gleich auf mit dem AW15. Und das hat ein 4k-Display und eine wesentlich bessere Verarbeitung. Und ist nicht ganz so ugly ;)
Posted by SCARed
 - August 19, 2015, 16:04:54
Schenker und schlechter support? das widerspricht eigentlich den hier gängigen erfahrungswerten. und klar, MBP-nivaeu erreicht das P505 nicht, aber es soll doch sehr ordentlich verarbeitet sein. auch gemäß dem NBC-test.
Posted by kweso
 - August 19, 2015, 10:47:27
Vielen Dank für die Antwort. Wie gesagt, zwei meiner Kollegen haben mir von Schenker abgeraten. Erstens wegen der Verarbeitung und zweitens vor allem wegen schlechtem Support. Aber wer weiss, vielleicht waren das nur Einzelfälle...

LG,
Kws
Posted by SCARed
 - August 19, 2015, 08:20:33
also das P505 sollte schon ganz gut passen. du kannst es "maßschneidern", die verarbeitung ist dem vernehmen nach gut und die power ist, denke ich, mehr als ausreichend.

zudem hat zwei DPs, so dass der anschluss zweier 4K-monitore klappen sollte. am besten aber diesen punkt noch mal bei Schenker direkt anfragen, ob das NB dann auch parallel zwei 4K-monitore ansteuern kann.
Posted by kweso
 - August 17, 2015, 21:52:07
Hey Alle,
wie der Titel sagt, bin ich auf der Suche nach einem Laptop für 2D- und 3D-Animationen. Daher sind für mich natürlich CPU-Leistung und RAM wichtig.
Ausserdem will ich zwei 2560x1440px-Bildschirme anhängen (Dell U2711 und U2713H)*.
Für unterwegs hätte ich dann aber das Notebook-Display in 4K-Auflösung.
Und eine einigemassen gute Verarbeitung wär mir auch wichtig.

Natürlich könnte ich jetzt einfach ein MBP kaufen und könnte damit wahrscheinlich gut arbeiten.

Rein nominell sind die Innereien vieler PC-Laptops aber besser und dazu oft auch noch billiger. Ausserdem mag ich Windows irgendwie...

Angesehen hab ich mir viele. Am liebsten hätte ich das Asus ROG G501 mit 512GB SSD und 4K-Display. Aber das gibt es bei uns nicht (Weiss jemand, ob das kommen soll?). Alternativ gäbe es das Zenbook Pro, das bisher auf meiner Liste ganz oben ist. Aber der günstige Preis macht mich skeptisch. Das Alienware 15 scheint für Dauerbetrieb (8-12h/Tag) vielleicht am geignetsten zu sein. Mich haben aber die Cinebench-Ergebnisse nicht überzeugt genug, um die Grösse und das Gewicht in kauf zu nehmen. In den Bestenlisten sind seit Monaten die Schenker-Modelle ganz oben. Aber da hab ich schon schlimmes von gehört und ausserdem schauen sie nicht ganz so gut verarbeitet und irgendwie auch hässlich aus.

Habt Ihr Erfahrungen mit 3D-Arbeit am Laptop? Vielleich sogar einen direkten MBP vs PC-Laptop-Vergleich?

Wisst ihr, ob es mit der Nvidia Geforce 860m bzw 960m möglich ist, zwei 2560x1440px-Bildschirme anzusprechen?


Vielen Dank im Vorraus!
Kws


*: Beide Monitore haben je einen DVI, Displayport und einen HDMI-Eingang. Der HDMI-Eingang schafft aber nur 1920x1080. Daher wären zwei (mini-)Diplayport-Anschlüsse gut. Wenn es aber nur einen gibt, aber ein zusätzlicher HDMI-Anschluss 4K kann, dann könnte ich evtl einen Adapter HDMI auf DP verwenden.