News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by KUF
 - July 10, 2015, 15:35:17
Hallo,

bislang habe ich meine CAD (Archicad) auf einem MacBook Pro genutzt. Ich muss nun auch in der Lage sein, zusätzlich AutoCAD ADT zu verwenden. Da eh ein Neukauf ansteht, schwanke ich derzeit zwischen folgenden Modellen:

Lenovo W540 (i7-4910MQ, Quadro K2100, 16GB, 512 GB SSD, 2880x1620)
(Unterschied zum teureren W541 scheinen nur die Tasten für den Trackpoint zu sein?)
+leistungsfähig
+DVD,Ethernet-Anschluss+Docking-Anschlus
-klobig

Dell M3800
+Formfaktor
---"Coil whining" wohl noch nicht gelöst?

Dell M4800
+ähnlich leistungsstark wie W540
-Formfaktor, klobig und schwer...
-Viele Berichte über Qualitätsprobleme

Hat jemand Erfahrungen in ähnlicher Situation gemacht?
Kann mir jemand weitere Empfehlungen geben?
Ist die Anwendung des aktuellen MacBook Pro unter Bootcam/Parallels eine ernstzunehmende Alternative?
Habe ich die Probleme des W540/W541 nur noch nicht gefunden oder ist die Qualität ok?

Danke für Euer Feedback.