News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Woerschtle
 - December 11, 2013, 09:29:26
Hey,

naja dann werde ich wohl eher zur Haswell-Generation greifen.
Zwar ist die GPU immernoch schmächtig, aber man darf die Akkulaufzeiten auch nicht außer Acht lassen.

Vielen Dank ersmtal.
Falls noch jemand Anmerkungen oder Hinweise hat, lasst hören :)
Posted by Sentenced666
 - December 10, 2013, 10:17:27
.
Quote from: Woerschtle on December 09, 2013, 12:59:28
Leider stehen mir nur Notebooks mit diesen Modellen zur Auswahl.

Weshalb ist das so?

Bei Android kann ich leider keine Auskünfte geben.

Ich muss mich aber hier vielleicht doch etwas genauer ausdrücken: Man kann durchaus mit den  Ivy und erst recht mit den Haswells Leistung abrufen. Für 3D Spiele sind sie aber doch sehr schwach auf der Brust, inbesondere was die Grafik angeht. Die HD4000 und HD4400 sind und bleiben nunmal integrierte Grafiklösungen!
Hier gibt es eine Liste, die sicherlich interessant für Dich sein wird:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html
Schau mal auf Platz 238 und 275! Und in dieser Liste sind Grafikkarten, die schon ein paar mehr Jahre auf dem Buckel haben aufgeführt!
Posted by Woerschtle
 - December 09, 2013, 12:59:28
Hey,

das hatte ich schon befürchtet.
Leider stehen mir nur Notebooks mit diesen Modellen zur Auswahl.

Wie sieht es denn mit der Emulation von Android (z.B. per Bluestacks) und das Ausführen von Apps und Spielen aus?
Posted by Sentenced666
 - December 09, 2013, 10:34:24
Guild Wars solltest Du weder mit 2-Kerner und erst recht nicht mit ULV, noch mit integrierter Grafik spielen. Das wird keinen Spaß machen. Grade das Spiel skaliert mit mehr Kernen und CPU Leistung. Selbst minimalste Einstellungen, also 1024x768 bei minimum Details werden durch die HD4400 mit gerade einmal 31 FPS gebracht... Das mag flüssig sein, sieht aber kacke aus und wie es auf dem Schlachfeld mit mehr Effekten und Spielern aussieht, wollen wir gar nicht wissen!

Um die Frage aber trotzdem zu beantworten:
Prinzipiell ist die 4300er CPU allerdings die bessere Wahl... ganz einfach neuer.
http://www.notebookcheck.com/Intel-HD-Graphics-4400.91976.0.html
Posted by Woerschtle
 - December 09, 2013, 09:44:21
Hey Leute,

ich plane, mir demnächst ein Notebook zuzulegen.
Die Hardware passt soweit zu meinem Anwenderprofil, nur bei dem Prozessor hadere ich noch etwas.

Neben überwiegend Office und Bildbearbeitung, möchte ich gelegentlich auch etwas spielen (Guild Wars 2 und ähnliche).

Nun frage ich mich, welche integrierte GPU (HD 4000 vs HD4400) besser geeignet ist. Natürlich ist die der Haswell-Generation besser, aber würde sich dies bemerkbar machen?

Bitte um Ratschläge eurerseits.

Vielen Dank