News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by khazix
 - December 18, 2012, 20:03:29
komme mir zwar dabei selbst dumm vor das Vorzuschlagen, allerding ist bei MediaMarkt grad ein Angebot welches alles hier genannte übertrifft:

Lenovo g580
i5 core
8gb ram
1 TB ram
geforce gt 635
15,6 Zoll
(...)
http://www.mediamarkt.de/mcs/product/LENOVO-G580-i5-3210M-8GB-1TB-GT635,48353,343048,539673.html

für 599€ (auch mit 0% Finanzierung)

Ich werde ihn für meine Freundin holen, wenn ich einen großen Fehler begehe, dann hoffe ich ihr könnt  mich rechtzeitig darauf hinweisen :D

lg
Posted by kottlet
 - December 18, 2012, 12:01:25
ich hab das gleich genommen aber mit 4 gb ram (reicht mir). danke für eure hilfe, zum letzten mal jetzt ;)
Posted by Textmarker
 - December 17, 2012, 23:08:25
habe die letzten Tage auch viel gesucht in dem Segment und mich für das entschieden: 

http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C23-9RQ/hp-probook-4540s-c4y99ea---i5-3210m-8gb-500gb-plus-2y-pickup-return.html

mit 100€ Cashback und 10€ Facebook-Gutschein bin ich bei 539€ für ein gutes Gerät.
Posted by Hræsvelgr
 - December 17, 2012, 21:47:37
wenn du den lüfter reinigen kannst, reicht es, zumal lenovo nen guten ruf hat  ;)
Posted by kottlet
 - December 17, 2012, 21:38:36
obwohl, das probook nach dem cashback auch nur 44 € mehr kostet.... ich bin so unentschlossen :(
Posted by kottlet
 - December 17, 2012, 21:36:56
sorry das ich so unentschlossen bin, aber für meine Anforderungen (auch in den nächsten ca. 3-4 Jahren) sollte doch auch das hier reichen: http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C30-39S/lenovo-b580-m94a4ge---i3-3110m-4gb-750gb-mattes-display-windows-8.html

ich möchte halt doch auch geld sparen, wo es geht...
Posted by kottlet
 - December 17, 2012, 19:42:53
ok, ich werde das mal bestellen... danke für die Hilfe!
Posted by Hræsvelgr
 - December 17, 2012, 18:38:29
Aufgrund der richtigen Grafikkarte (wenn auch nur mittelklasse) durchaus die beste alternative der bisher genannten.

Aber was qualität und co. angeht will ich mich nicht ausm fenster lehnen, da müsst ich auch nur testberichte suchen
Posted by kottlet
 - December 17, 2012, 17:33:24
ich möchte euch wirklich net nerven, aber ich brauche das Gerät dringend... daher brauche ich auch schnell Rat ^^
Posted by kottlet
 - December 17, 2012, 10:18:25
hab hier gerade in dem anderen Thread das hier gesehen: http://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/1C23-9RQ/hp-probook-4540s-c4y99ea---i5-3210m-8gb-500gb-plus-2y-pickup-return.html

wie schlägt sich das im verlgeich zu den anderen?
Posted by kottlet
 - December 17, 2012, 10:16:05
Das Zerlegen ist kein Problem... hab ich schon öfter gemacht.

Die Notebooks sind sich in der Leistung ja alle sehr ähnlich, gibts so was wie ein "Verarbeitungsranking"?
Posted by Hræsvelgr
 - December 16, 2012, 18:49:53
wenn du unter office nur n bissel word und kleinere Excel-tabellen meinst (kenn auch größere Kaliber, wo ein i7 mit ordentlich ram sinn macht  ;D)
dann reicht wirklich ein i3.
persönlich scheu ich mich noch ein wenig vor denen, da ich sie nicht kenne. Sie dürften aber etwa auf dem Niveau, bzw. n kleines stück über meinem T9300 (2,5ghz dual core, 6mb cache) liegen.
Dieser rennt noch wie ne eins und schaffte mit einschränkungen sogar VM's.
Da office wohl nicht ressourcenfressender wird und auch internet und Videos nicht mehr leistung verbrauchen werden, reicht es auch zukünftig.

Wenn du aber von wirklich langfristigen Plänen sprichst, muss ich dir ne Hiobs-botschaft überbringen.
Mein 4,5 Jahre alter Acer läuft nur, wie am ersten Tag, weil ich 1-2 mal im Jahr den Lüfter ausbau und gründlich reinige.
Das ist das Hauptproblem bei ALLEN deinen gezeigten Geräten.
Man kommt nicht an den Lüfter - somit werden sie unweigerlich mit der Zeit an Leistung verlieren.
Ohne Verlust der Garantie und Fachwissen, kann man da nix machen.
In der Regel lässt die Leistung nach ~3 Jahren merklich nach. Mal schneller, mal kürzer - das hängt von der Kühlkonstruktion ab.
Die lässt sich ohne genauen Einblick aber nicht bewerten.
Posted by kottlet
 - December 16, 2012, 18:39:22
Wenn man mal das Thema Zukunftssicher betrachtet (obwohl das im PC-Geschäft ja eh so ne Sache ist ;) ), loht es sich dann mehr auszugeben oder könnte man auch ein günstigers Gerät nehmen? Das Ding muss nur Office, Internet und ab und zu mal ein Video können...
Posted by kottlet
 - December 16, 2012, 18:33:49
Der i5 ist keine Pflicht. Das von mir gepostete Ultrabook hat durchaus andere Vorteile, SSD, flach ,etc.... wie gesagt, ich bin auch für andere Vorschläge offen.
Posted by Hræsvelgr
 - December 16, 2012, 18:12:39
Von den Daten her steht die Entscheidung ja nur zwischen Lenovo und Fujitsu aus. Diese haben ja einen i5.

Zu den beiden halte ich mich aber mal raus. Sie nehmen sich beide nicht viel. Schau dir einfach mal selbst die Testberichte an und entscheide, was dir wichtig ist:
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-N581-Notebook.82561.0.html

http://www.notebookcheck.com/Test-Fujitsu-Lifebook-AH532-Notebook.80163.0.html

Würd sagen, das ist ne bauchentscheidung.