News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Loksi
 - October 21, 2012, 10:41:49
Mittlerweile sind das P701 und A722 auch in die engere Auswahl gekommen.

Ein Vorteil dieser Modelle zum P501 sind die 2 Festplatten, die ich aus Kostengründen von mir nehme SSD kann ich später nachrüsten.

Ein Nachteil der A Modelle ist der fehlende CPU Turbo bei aktiver GPU.
P701 und A722 haben nur FullHD Display, da wäre das A702 wieder dabei.
Wobei das A722 auch bei geringerer Auflösung ganz gut sein soll, das Display vom P701 aber nicht grad der Bringer. (auch wenn die glänzende Variante getestet wurde, zu FullHD matt hab ich nichts gefunden)

Das A722 wär mit knapp 1000€ (ohne Festplatten) auf jedenfall neu.
15 Zöller haben zwar auch ihre Vorteile, nutz den Rechner aber meist stationär. Genieß aber auch gern den Vorteil mobilität gegenüber eines Desktop-PCs

Wobei ich auch gestehen muß das mir ein PC zu kompliziert ist, was die Komponetenvielfalt angeht.

Also hilft nur lesen lesen lesen und Fragen stellen ;D
Posted by Milo
 - October 04, 2012, 08:20:58
Vermutlich weil das Clevo P150HM noch auf dem alten HM67 Chipsatz basiert. Ivy wird ja erst mit den 7er Chipsätzen unterstützt.
Posted by Hræsvelgr
 - October 02, 2012, 17:28:43
nicht, wieso das?  ???
Posted by Loksi
 - October 02, 2012, 15:56:07
Schenker ist echt schnell 8).

Leider keine Ivy's im P501 aber egal :D
Der 2450er reicht ja auch ;)
Posted by Loksi
 - October 02, 2012, 15:14:17
Danke

frag gleich mal bei Schenker nach dem i5 3210. Zum Zocken mit 6990 reicht der ja.
Und den Mehrpreis zur GT650m zahl ich dann gren^^
Posted by Hræsvelgr
 - October 02, 2012, 14:51:38
Das P722  ;D

Spaß beiseite: die 6990M ist natürlich besser als die 660M im A702. Und da die Grafikkarte DAS Limit ist, würd ich an deiner stelle das P501 nehmen. Außerdem kannst du nen Ivy-Bridge Prozessor nachrüsten lassen. Wird Schenker gegen ein gewisses entgeld sicher gern machen. Da beide Prozessoren auf dem gleichen Sockel basieren dürfte das kein Problem sein. Einzig den nativen ubs 3.0 support des Prozessors wirst du mit dem alten Mainboard nicht nutzen können - aber ob man das überhaupt merkt?

Zu den Treiberproblemen:
Bisher sind mir (fast - das warum nur fast kommt gleich) keine Treiberprobleme mit der 6990M bekannt. Die spurtete von Anfang an ohne Probleme, nicht zu vergleichen mit der 7970M

ABER:
gestern spät abend hat mich ein Freund mit P150HM (also dein Modell) angeschrieben, dass sein Laptop abgeschmiert ist.. fehlermeldung irgendwas mitm Grafiktreiber.
Was das fürn Fehler ist und wie es dazu kommt / kam kann ich noch nicht sagen.
Dennoch würd ich die 6990M bis auf Weiteres erstmal als unbedenklich einstufen.
Posted by Loksi
 - October 02, 2012, 14:40:07
Eigentlich wollt ich mir ein A702 von Schenker zulegen, habe aber gerade herausgefunden das ein P501 mit 6990er Graka nicht teurer ist. da ich fast nur zocke reicht ein i5 auch wenn's Sandy ist. Hab beide mal ganz simpel konfiguriert:
A702 mit i5 3360 (da kein Turbo mit GPU)
P501 mit zB i7 2630 oder i5 2450
ansonsten alles gleich/ähnlich.
macht ca +40~70 €

Was würdet Ihr nehmen??
Und wie siehts bei der Readon mit Treiberproblemen aus??