News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by wurst
 - February 27, 2012, 10:00:35
ich glaube auch, dass sich spätestens beim preis die frage ob SLC oder MLC erledigt hat.
Die einen (die teureren...) sin ohnehin nich für den consumer gedacht.
Posted by Andreas H.
 - February 27, 2012, 03:39:50
im prinzip hast du das richtig erkannt, aber siehst die größenverhältnisse falsch

normalerweise geben die hersteller eine mtbf an und die liegt dann gerne mal im bereich von 1 mio stunden für mlc-ssds ... das dürfte dir reichen ... selbst unter schweren (noch halbwegs realistischen) bedingungen werden wohl nutzungsdauern von 5-10 jahren problemlos drin sein
und weil mlc anfälliger als slc sind gibt es da nette helferchen wie trim oder garbage collectoren die für eine gleichmäßige nutzung der zellen sorgen, damit nicht immer dieselben zellen beschrieben werden

unter win 7 funktioniert das alles bestens und da muss man sich keine sorgen machen

hatte bisher in 3 jahren schon bestimmt 10 ssds (verschiedene marken, controller, slc/mlc) und jede einzelne funktioniert noch

ob slc oder mlc gibt jeder shop mit an ... du erkennst es aber spätestens am preis, der bei slc mindestens faktor 3-4 höher ist
Posted by Dragonxy
 - February 27, 2012, 00:11:48
naja, hatte gehofft, dass es hier jemand kurz und knackig erklärt,
hab langsam kein bock mehr auf wiki, da wird alles so ausführlich wie nur möglich geschrieben, und des hab ich diese woche schon lang genug mir angetan, in der zeit ich gut, andere sachen machen können hätt.

also hab ich des jetzt richtig kapiert, dass es pro zyklus 1 schreibe/lesevorgang gibt, wenn das dann 1x pro sekunde passiert (wobei ja eher einige male mehr pro sekunde in games, gelesen wird), isch die SSD nach 100k sekunden kaputt?
ich glaub kaum, dass ich mir ne 200€ SSD kaufen werd, damit sie nach 27,77std verreckt.

und wo seh ich dass die SSD jetzt ne SLC oder MLC isch?
hab noch in keiner Beschreibung was davon glesen, und im wiki wird des auch nirgends erklärt.
wenn ich also pech hab, und ne MLC erwisch, verreckt sie mir nach knapp 3Std, statt 30Std mit ihr meinen Spaß zu haben.
Posted by Andreas H.
 - February 26, 2012, 15:01:33
ich bin mal so nett ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Solid-State-Drive
http://de.wikipedia.org/wiki/Multi_Level_Cell
http://de.wikipedia.org/wiki/SLC-Speicherzelle
Posted by Andreas H.
 - February 26, 2012, 14:34:58
ich hatte bisher keine lust dir den wiki-artikel zu verlinken ...
hatte gehofft du würdest selbst drauf kommen ...
Posted by Dragonxy
 - February 26, 2012, 12:49:17
isch die technik so neu, dass selbst hier, keiner ne ahnung hat?
Posted by Dragonxy
 - February 25, 2012, 10:49:31
hi, hätte mal paar fragen zu SSDs


welche wär da besser?
Crucial M4 oder Corsair Force 3

und was bedeutet das?
10.000 Schreib-/Löschzyklen bei MLC und 100.000 Schreib-/Löschzyklen bei SLC

wieviele schreib/lesevorgänge hat ein zyklus?

wie kann man das ungefähr in betriebsstunden umrechnen?