News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by LuciaHatDell
 - October 03, 2011, 12:55:07
Hallo Klaus Peter,

ich empfehle dir Dell erneut zu kontaktieren, damit du eine klare Aussage bekommst. Du kannst es auch über Twitteraccount @Dellhilft versuchen :-)

Viele Grüße

LuciaHatDell
Posted by mtxALois
 - October 01, 2011, 20:53:45
"FAZIT für mich steht eins fest: NIE WIEDER DELL"
--> ist eine etwas voreilige Aussage gibt nur HP mit einem ähnlichen Support (wobei ich den HP Support bei weiten schlimmer finde)

Dell Brasilien kann dir kein Notebook mit DE Tastatur anbieten - da sie die ja nicht vertreiben.

Ein Ersatz Mainboard nun zu bekommen das defekt sein dürfte - welches außerhalb der Garantie wird natürlich auch nicht vom Support angeboten.
Das Mainboard als Einzelteil dir anzubieten macht Dell leider auch nicht - warum? ist einfach halt mal so.

Was ich dir also empfehlen könnte ist das du für dein Notebook ein Angebot für eine Garantieerweiterung einholst.
Am besten 1 Jahr Pro Support da dieser der einzige ist der international gilt und kulantier ist (ja du kannst zwar die Garantie übertragen klappt aber nicht immer so wie du ja gesehen hast)
Nachdem du die Garantieerweiterung hast kannst du dann einen Service Fall bei Dell eröffnen.

Gruß
Alois
Posted by Klaus Peter Ammon
 - October 01, 2011, 20:15:00
Ich habe ein defektes Notebook Vostra 1310. Seit 5 Tagen versuche ich von DELL ein neues Motherboard eingebaut zu bekommen. Es gelingt mir nicht. Ich habe keine Garantie und möchte die Reparatur bezahlen.
Die Vorgeschichte: Anfang 2009 bin ich nach Brasilien ausgewandert. Mein Notebook habe ich auf der entsprechenden Internetseite nach Brasilien umgemeldet, da er neu und noch in Garantie war. Als ich 2010 eine Frage bei DELL Brasilien bezüglich des Notebooks hatte, wurde ich abgewiesen, da das Notebook in Deutschland registriert ist. Daraufhin wiederholte ich die Prozedur und registrierte das Notebook unter meiner Adresse in Brasilien. Eine Mail bestätigte den Erfolg der Registrierung in Brasilien.
Als jetzt mein Bildschirm dunkel bleibt, erklärt mir der Supportmitarbeiter, dass mein Notebook in Deutschland registriert ist und er mir aus diesem Grund nicht helfen kann. Aufgrund meiner Beschwerde bei DELL in Deutschland erhielt ich einen Anruf von Dell. Mir wurde versichert, dass ich jetzt keine Probleme mehr habe, da mein Notebook jetzt in Brasilien registriert ist. Aber der Supportmitarbeiter findet mein Notebook nur in Deutschland und weigert sich mir zu helfen.
Da ich doch die Reparatur bezahlen möchte, verstehe ich das Problem nicht. Einen neuen Notebook mit deutscher Taststur kan mir DELL Brasilien nicht liefern.
FAZIT für mich steht eins fest: NIE WIEDER DELL