News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by tom9001
 - July 30, 2011, 12:22:29
Also Dein Anliegen ist ja sehr gerechtfertigt. Es gibt bestimmt immer bessere Alternativen, als ein angebliches Schnäppchen bei den grossen Ketten.

Die Standard-Antwort "nimm mal n bischen mehr Geld in die Hand und ..." kotzt mich langsam an. Sorry. Wenn man ein mittelklasse-NB will und spricht von 750 EUR ist eine der ersten 2 Antworten: "Gib 100 EUR mehr und kauf dir gleich was richtiges". Geht man aber mit 850 EUR in so ein Thema, kommt exakt der gleiche, unnütze Hinweis. Fragt man in einem VW Forum nach einer Stereoanlage ab 500 EUR für nen Passat, ist spätestens die 3. Antwort: Gib 600 EUR aus und kauf dir gleich was gescheites. Immer und überall gibt es diesen Virus. Die Schreiber gehen einfach nicht davon aus, dass es vielleicht Personen sind, die das NICHT machen. DIe es nicht wollen, weil sie sich ne Grenze gesetzt haben, oder die es nicht können. In beiden Fällen ist so ne Antwort eine Frechheit. Das ist soooo einfach: EInfach mal mehr Geld ausgeben. Das ist keine Hilfe, das ist kein Tipp, das ist platte Besserwisserei.

Schusmile,
google kann dir bei Fragen nach dem Weltfrieden oder nach der Hauptstadt von Kanada helfen, aber nicht bei der Eingrenzung auf gescheite NBs unter 300 Euro.

Ich finde hier Idealo ganz gut. Wenn Du mal auf Computer und Notebooks gehst, dann wählst Du aus: ALLE Display, oder ALLE Hersteller ... Daraufhin wird die Seite sehr gross und du kannst quasi alle Kriterien auswählen, die man wählen kann.

Ich habe mal Displays von 15,6 bis 17 Zoll gewählt, weil die Eltern ja was sehen wollen. Davon gab es über 1900. Und dann unter 300 EUR. Und dann gabs noch 39 Notebooks. Das kannste weiter durch anklicken der Kästchen oder wieder deaktivieren von Kriterien einschränken. Und so kommste sicher auf was besseres.

http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategoryFilters/3751F234555-245841.html#Preis


Viel Erfolg.
Posted by OnkelRatgeber
 - July 30, 2011, 06:09:46
Hallo Schusmile,

habe mir persönlich vor knapp 3 Monaten das Lenovo S205 gekauft mit der Dual Core Variante der CPU von dem Wunschkandidaten deiner ehemaligen Eltern oder wie auch immer.

AMD hat einen pfiffigen Schritt in die richtige Richtung getan und eine APU kreiert, die sowohl eine CPU als auch eine GPU beinhaltet. Vorteil: Energiesparend und deutlich performanter als Atombasierte Systeme mit der grottigen Intelgrafik.

Bei diesem Preis kannst Du im Prinzip nur ne bessere Schreibmaschine erwarten und genau das trifft hier auch zu. Entweder man nimmt etwas mehr Geld in die Hand und kauft direkt die Dualcorevariante oder gibt sich halt mit weniger Leistung zufrieden. Entgegen älterer Sockel lässt sich die APU hier nicht einfach austauschen weil eingelötet.

Ansonsten hilft Dir auch Google weiter, zu dem Thema findest Du viele Infos im Netz...
Posted by schusmile
 - July 29, 2011, 11:16:45
Hallo zusammen,

meine ehemaligen Erziehungsberechtigten haben sich vom aktuellen Saturn-Flyer anstecken lassen und möchten nun mit diesem Compaq Presario CQ57-210SG für 299 Euro in die neue mobile PC-Welt wechseln.

Wenn ich Saturn und MediaMarkt höre, schrillen bei mir die Alarmglocken und ich gerate in Versuchung besseres für einen günstigeren Preis zu bekommen. Jetzt habe ich gelesen es handelt sich bei dem Prozessor "aber" nur um eine Netbook-CPU. LEIDER ist aber mein CPU- und GraKa-Wissen nicht mehr up to date und ich weiß mit diesen Infos nicht mehr allzuviel anzufangen bzw. habe ich ad hoc keine Alternativen.
Daher benötige ich Eure Hilfe. Das Motto muss also heißen - für 300 Euro soviel wie möglich, vor allem aber Qualität! Eine vermeidliche Alternative habe ich schon ausgegraben -> http://www.notebooksbilliger.de/fujitsu+lifebook+ah530+free+dos+knaller+20 Was sagt Ihr zu diesem?
Und muss man heutzutage immer ein 64Bit-BS nutzen? Früher hatte man dadurch doch softwareseitig einige Einschränkungen!?!  :-\

Danke schonmal vorab!!!

Hier die Daten vom Compaq Presario CQ57-210SG:
Prozessor: 1 GHz AMD Dual-Core C-50 Prozessor mit 1 MB L2-Cache
Chipsatz: AMD A50M FCH
Arbeitsspeicher: 2 GB DDR3 (1 x 2 GB)
Display: 39,6 cm (15,6") High-Definition LED HP BrightView Display
Grafik: AMD Radeon™ HD 6250 Grafik mit bis zu 949 MB shared Video RAM
Festplatte: 320 GB SATA (5400 U/min) Festplatte, Partition mit bis zu 12 GB zur Wiederherstellung des Systems
Optisches Laufwerk: SuperMulti DVD±R/RW mit Double-Layer-Unterstützung
Schnittstellen: 3 x USB 2.0, VGA, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, RJ45
Akku / Netzteil: Li-Ionen Akku mit 6 Zellen, 65 W Netzteil
Betriebssystem: Windows® 7 Home Premium 64-Bit Edition OEM (Produktaktivierung bei Wechsel von Systemkomponenten oder Neuinstallation erforderlich)
Sonstiges: Integriertes 10/100 BASE-T Ethernet LAN (802.11 b/g/n), Multi-Format-Lesegerät, Webcam mit integriertem Digitalmikrofon (VGA), Altec Lansing Lautsprecher, umfangreiches Software-Paket
Preis: 299 Euro