News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by Queue
 - May 22, 2011, 22:13:04
Hat schon jmd ne Ahnung wie gut das verbaute Panel ist und generell wie hoch die Akkulaufzeit ist?
wenn sie nämlich im Office nicht die 5h Marke knackt dann kann ich mir auch nen A501 mit 2 Akkus kaufen oder auf das Update des XPS 15 warten...
Posted by BoeHmaN
 - May 22, 2011, 21:11:22
Schau mal hier...
(Der Thread könnte mal einen anderen Namen bekommen, da du ursprünglich 17-Zoller verglichen hast :-X )
Quote from: Lt.Ford on May 22, 2011, 20:30:18
Ich hab Neuigkeiten ^^

Ich habs in nem deutschen Shop gefunden.
http://www.easynotebooks.de/msi-gx780ri548lw7p-p-41773.html

Angeboten wird es dort für 999€

# Core i5-2410M (2.3 GHz)
# NVIDIA GeForce GT555M (1 GB DDR5 VRAM)
# 4096 MB RAM (1x 4096MB)
# 640 GB HDD (2x320 GB)

für den Preis eigentlich ganz ordentlich, da zahlt man bei anderen schon wesentlich mehr. Wem's nicht reicht, kann ja aufrüsten.
Mal abwarten wie das GT780 ankommt.

//Edit:
achja, ganz vergessen, das MSI GX680 gibts dort auch. Für 100€ weniger, also 899€
# Core i5-2410M (2.30GHz)
# NVIDIA GeForce GT555M (1 GB DDR5 VRAM)
# 4096MB RAM (2x 2048MB)
# 640 GB HDD

so ziemlich das selbe wie das GX780.

Hier das GX680R: Easynotebooks.de - MSI - GX680R-i548LW7P 0016F211-SKU3 4719072222833
bzw. MSI GX680R-i548LW7P (0016F211-SKU3) Gamer Notebook: Notebook Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Ich sag nur: 15" + FHD + GT555M GDDR5 + 9-Zellen-Akku ... leider recht schwer
Posted by Hann1bal
 - May 21, 2011, 21:08:23
Mag sein, dass die NVIDIA GPUs ein wenig bessere Treiber haben, aber die Treiberprobleme von ATI sind wirklich schon rar geworden.

Man hört ja Gerüchte von NVIDIA und ATI...

NVIDIA verfälscht(e) 3D Benchmarks um besser gegen ATI dazustehen...
ATI hingegen hat die Texturen vermindert auch um bessere Werte zu bekommen... Also beide Firmen spielen mit relativ unfairen Mitteln.

z.b. die Radeon 6970 hat bei vielen Spielen bessere fps werte als die GTX 580, obwohl die GTX 580 in den bei den Benchmarks besser dasteht.

Außerdem soll die HD 6770m nur 30 Watt verbrauchen und liegt nur 17% unter der GTX 460m (3D Mark11)
Dafür ist die Grafikkarte ziemlich gut für meine Ansicht. Preislich gesehen auch viel günstiger.
Posted by Queue
 - May 21, 2011, 19:33:49
Quote from: Hann1bal on May 21, 2011, 19:25:19
Quote from: Queue on May 21, 2011, 18:55:49
Ich bin seit meiner 4890 von Ati Radeon eher ein Nvidia Fan muss ich sagen. nvidia Programmiert einfach bessere Treiber.

Vor 2-3 Jahren vielleicht, aber derzeit hat NVIDIA durch Optimus mehr Probleme als ATI/AMD.



Naja eine Manuelle umstellung ist natürlich einfacher zu bewerkstelligen, als dieses vom System erkennen zu lassen.

1GB mehr bringt dir Entlastung des Rams auf dem Mainboard. Dort leit sich die GPU nämlich welchen wenn dir GPU Speicher nichtm ehr reicht. Alternativ nimmt er auch die Festplatte, was in jedem Fall das Sytem bzw die GPU ausbremst.
Allerdings sind die Treiber ja nicht nur Optimus. Ausserdem hatte ich bisher bei den wenigstens Programmen Probleme mit Optimus. Und alle Programme kann man ja auch dazu "zwingen" per Dedizierter GPU zu laufen trotz Optimus.
Posted by clodx
 - May 21, 2011, 19:31:11
was bringt dir den 1 GB mehr?
Posted by Hann1bal
 - May 21, 2011, 19:25:19
Quote from: Queue on May 21, 2011, 18:55:49
Ich bin seit meiner 4890 von Ati Radeon eher ein Nvidia Fan muss ich sagen. nvidia Programmiert einfach bessere Treiber.

Vor 2-3 Jahren vielleicht, aber derzeit hat NVIDIA durch Optimus mehr Probleme als ATI/AMD.

btw die HD 6770m mit 2 GB GDDR5 kann man schon in der USA im Onlineshop von HP bestellen. (Sogar mit Full HD matt)
Posted by BoeHmaN
 - May 21, 2011, 19:16:06
Ich glaube ja nicht, dass in einem extra dünnen Notebook die stärkste Mittelklassenkarte verbaut wird. Würde mich bei dem XPS15z eher auf (maximal) eine GT540M einstellen, wenn nicht gar auf eine GT525M oder sogar auf die IGP (HD3000) zurück gegriffen wird.
Posted by Queue
 - May 21, 2011, 18:55:49
Ich bin seit meiner 4890 von Ati Radeon eher ein Nvidia Fan muss ich sagen. nvidia Programmiert einfach bessere Treiber.
Selbstm it aktuellstem Treiber muckt z.B Crysis noch rum während es mit Nvidia Grafik Problemfrei läuft aber dass sind nur Subjektive Eindrücke^^

Wie dringend ist das Laptop?
Ansonsten würd ich eher warten. Dell hat erste Bilder der XPS15z Serie veröffentlicht und eventuell ist da auch ein Update auf die GT 555m drin.
Das Schenker sit derzeit mein Favorisiertes, da es mit der GT 555m einfach im Grafiktest besser weg kommt als das XPS 15. Optisch finde ich es auch ansprechender aber das ist ja Irrelevant für dich.
Negativ bei dem Schenker ist, dass man für Akkulaufzeiten oberhalb vom 3h im Office Betrieb nen Zweiten Akku Brauch wohingegen dass Dell schon mit 9 Zellen Akku konfiguriert werden kann.

Im Endeffekt ist es also Grafik vs Akku das Altbekantte Spiel ;-)
Wenn du Zeit hast warte auf das XPS15z dann werden die Karten bestimmt nochmal neu gemischt. Ansonsten entscheide dich was dir wichtiger ist.
Posted by gast001
 - May 21, 2011, 14:21:13
Beim neuen refresh gibt es auch die hd 6770m mit 2gb gddr5.

Und 2 jahre pickup&return ist bei hp standardgarantie.
Posted by ngoc
 - May 21, 2011, 10:24:43
http://www.engadget.com/2011/05/18/hps-pavilion-dv6t-and-dv7t-available-with-1080p-screens-people/

hab vergessen zu erwähnen, dass es nur in den höheren versionen gibt. also dürften die günstigen leer ausgehen, was ich gar nciht so verkehrt finde.
Posted by BoeHmaN
 - May 21, 2011, 03:50:19
Ich denke, dass vielen gar nicht bewusst ist, worin der Reiz eines Dells bzw. allgemein Built-to-Order liegt. Denn wenn man mit kleinster Kofig kalkuliert (okay, man bekommt idR auch gute Verarbeitung, aber...) hat man nur 1 Jahr PickUp&Return (10 Werktage) und Displays, die sich von dem 08/15-Einerlei, das aktuell den Markt regiert -und es einem echt bitter aufstößt, wenn dann z.B. Asus im N73SV downgradet, nur um den Preis zu drücken-, leider nicht mehr abheben.

Beim XPS15 ist es mMn das B-RG FHD, dass es einzigartig macht und das XPS17 kann momentan zumindest mit einem matten 17" FHD werben... ob es sich bewährt kann ich evtl. in 1-2 Wochen sagen  ;)

Ganz zu schweigen davon, dass man mit einem Jahr Service unterdurchschnittlich schlecht weg kommt und die Chance verpasst, einen Vor-Ort-Service zu haben, wo man sein Schätzchen nicht aus den Augen lassen muss.

Ich hab nicht ausgerechnet/ausprobiert, wie viel ich gespart habe. Ich habe nur vergleichbare System bei Schenker konfiguriert (sowohl A501 als auch A701) und kam bei vergleichbaren Konditionen teurer weg. Außderm meinte jemand in meinem Thread, dass er nicht auf meinen Preis kommen würde, auch nicht mit Gutscheinen 8)
Posted by Kai
 - May 21, 2011, 01:14:37
Quote from: ngoc on May 19, 2011, 12:29:49
dv6 und dv7 sooln laut engadget fhd diplays bekommen
kannst du einen link posten? ich habe bei engadget nichts gefunden..

ist es ein refresh der dv6 und dv7 serien mit mehr als nur display-änderungen?
Posted by salo
 - May 20, 2011, 20:23:36
wieviel lässt sich denn verhandeln? ganz normal bekomme ich das xps 17 mit gt555 für 850-900€
was kann ich das rausholen? denn ein hp mit 6770 bekomme ich für 750€...

was meint ihr was das xps 15 kostet, wenn man es mit gt555 konfigurieren kann?? wann würde es ds zu kaufen geben??
Posted by BoeHmaN
 - May 19, 2011, 18:32:23
Du glaubst gar nicht, wie viel Arbeit die Tabelle war :p

Okay, dann meine ultimative Vergleichstabelle wieder für XPS15 und A501 (GT555M-128)




   |Schenker XMG A501|Dell XPS 15
   ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
   Display|HD+ matt / FHD glare (+50Eur)|HD glare / B-RG FHD glare (+200Eur) / HD Multi-Touch (+200Eur)
   Akku|6 Zellen (62Wh)|6 Zellen (56Wh), 9 Zellen (90Wh, +70Eur)
   Keyboard|Standard|Standard / Backlit (+40Eur)
   WLAN|a-Standard (5GHz), Intel (6230) (+22Eur)|a-Standard (5GHz), Intel (6230) (+25Eur)
   Garantie|bis zu 4 Jahre PickUp&Return|bis zu 4 Jahre VOS next Businessday
   RAM|8GB (2x4GB, +50Eur gegenüber 1x4GB)|4GB (1x4GB bestellen, selbst aufrüsten, +35-60Eur je nach RAM)
   HDD|Auswahl zwischen HDD / SSH / SSD|nur HDD zur Auswahl
   ODD|DVD-RW (BD-Combo +56Eur)|DVD-RW (BD-Combo +100Eur)
   Sound|2.0|22W JBL 2.1
   GraKa|GT555M-128* 2GB DDR3|GT540M 2GB DDR3


* 128bit Speicherinterface (statt 192bit), langsamer als z.B. GT555M im Dell XPS17

Musst dir natürlich zuerst mal im Klaren werden, welches dich mehr anspricht (optisch ein Unterschied wie Tag und Nacht) und was du genau willlst. Dann einfach mal konfigurieren und Preise vergleichen.
Für das XPS15 wird bei Dell übrigens noch über ein Grafik-Upgrade auf GT555M (des Alienware 14") beraten, wird aber -wenn es kommt- wohl noch einige Zeit dauern, bis es in Deutschland verfügbar ist.

Leider gibts auch momentan scheinbar keine "Sparpakete" des XPS15 mit dem FHD und allgemein keine besonders guten Angebote.
Nächsten Donnerstag (26.05.) wechselt das Service-Angebot (und evtl. die vorkonfigurierten Pakete) bei Dell wieder, vielleicht gibts dann auch wieder die mMn attraktivere 3für2-Variante.
Ich habe mein XPS17 per Telefon bestellt und dort ordentlich handeln können - meine Empfehlung! Einfach mal ein Angebot machen lassen und ein wenig zögern  >:D
Posted by Brotkeule
 - May 19, 2011, 17:50:52
Im Prinzip möchte ich ein Allround-Notebook, für Office-Arbeiten, Filme, Musik, Internetsurfen und Games, wobei der Gaming-Faktor nich soo wichtig is, sprich aktuelle Games in mittleren Details zu zocken wäre ok. 17 zoll muss es ehrlich gesagt nich haben, hab mir das nochmal durchn kopf gehen lassen, und auf Grund des hohen Gewichts isses das eher nich. Was haltet ihr denn von dem XPS 15? Soll ja auch ne verhältnismäßig lange akkulauzeit haben und n recht gutes display. Dafür im Vergleich zum XPS 17 und a501 ne schwächere Grafikkarte.
Momentan schwanke ich zwischen dem xps 15 von dell und dem a501 von schenker (clevo). Hat speziell im 15-16Zoll Bereich und vergleichbareren Leistungen dazu noch jemand Alternativen oder könnte mich bei der Wahl zwischen den beiden Notebooks beraten?
Aber auf jeden fall schon muchas thx für die vielen Beiträge.