News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by fissy
 - March 23, 2011, 22:38:36
ich weiß auch nicht, warum das modell hier günstiger ist. aber es gibt halt verschiedene versionen. eine dv6-6008eg, einen dv6-6001eg und 6001sg. diese modelle unterscheiden sich aber eigentlich nur anhang von ram und festplatten. das es sich hier um ein sandy bridge mit fehler handelt, bezweifele ich.
aber es herrscht auch bei der gewichtsangabe unstimmigkeiten, manchmal steht 2,48kg manchmal 2,91 kg.
weiß jemand ob im vergleich zu der letzten generation dv6 das display und die akkulaufzeit (<3h!) verbesser hat?
Posted by Nutzer
 - March 23, 2011, 22:27:55
Ich vermutet, dass das von fissy verlinkte Modell von vor der Sandy Bridge Fehler Rückrufaktion ist. Die fehlerfreien neuen Geräte sind jetzt erst in USA und bei uns noch nicht erhältlich (fehlerfreies B3-Stepping, beats audio und USB3)
Von daher würde ich noch warten und dann Anfang April, wenn es die neuen Modelle bei HP Deutschland gibt, kaufen.
Posted by salo
 - March 23, 2011, 22:26:20
hier das selbe book nochmal, kostet hier mehr,, aber hier sind mehr daten angegeben (lautsprecher altec lansing statt beats)

campuspoint.de /shop/notebooks/hrst/hp/pavilion/dv6/lq765ea.html
Posted by salo
 - March 23, 2011, 22:20:35
ich schaue mir grad den link von "fissy" an. das gerät kostet 773€, was mich einfach wundert..

warum so günstig.. 2 dinge sind mir aufgefallen..

1. auf der seite von hp ist dieses modell nicht gelistet
2. ähnliche books (hp dv6 oder dv7), aber mit nur 4 gb ram kosten überall 799€, warum kostet ausgerechnet der mit 8gb nur 773?? sind da unterschiede zu den anderen modellen?? sound, gehäuse, usb etc.?

danke
Posted by clodx
 - March 23, 2011, 21:25:17
Alu...
Keine Angst! HP Notebook's haben gute Verarbeitungen!
Posted by salo
 - March 23, 2011, 21:16:38
danke für die antworten, ich denke ich werde mich für ein modell von hp entscheiden mit i7 und eben 6770, weil ich denke, dass gddr5 schon was ausmacht

auf grafikkarten vergleich von notebookcheck ist die 6770 die schnellste karte der leistungsklasse 2 und die gt550 eines der schlechtesten der leistungsklasse 1, also in etwa gleichwertig von der leistung..

das design von hp hat es mich einfach überzeugt, leider kein bluetooth.

ist das aluminium oder plastik in alu design? hat noch jemand was besseres für die preisklasse, sonst werde ich zuschlagen, oder ist da was am kommen und soll ich warten.. sonst wird es in 1-3 tagen gekauft...

thx
Posted by fissy
 - March 23, 2011, 20:58:22
Posted by clodx
 - March 23, 2011, 20:07:22
Quote from: fissy on March 23, 2011, 14:41:22
Quote from: clodx on March 22, 2011, 22:07:15
1. Antwort:
ein 2 GHz Quad Core ist deutlich besser als ein 3 Ghz Dual Core.
Fast alle Spiele unterstützen Quad Core! Wenn nicht, dann kann man einfach CPU-Control herunterladen und das Spiel exe auf Quad Core einstellen.
wenn ich mir aber folgenden artikel anschaue http://www.notebookcheck.com/Intel-Sandy-Bridge-Prozessoren-im-Gaming-Test.49228.0.html dann kann ich nicht verstehen, weshalb immer ein i7 empfohlen wird, zum zocken reicht also ein i3. ich hab mir einen neuen i5 (2410m) gekauft, da er eine gute alternative ist. außerdem: der i7 hat nochmal 10 watt mehr tdp und deshalb muss die kühlung ja auch größer dimmenioniert sein, somit wird das laptop wieder schwerer.
ich habe mir für genau 699€ ein packard bell via die mediamarkt.de homepage in meinen nächstgelegenen MM schicken lassen (vor 3 Tagen gekauft) und er läuft echt gut.
Es kommen schon langsam immer mehr Spiele, die ein Dual Core als minimal eingestufft werden.
Black Ops braucht ein Core 2 Duo 2,6 GHz
Test Drive Unlimited 2 braucht ein Core 2 Duo 2,2 GHz
GTA IV braucht ein Core 2 Duo 1,8 GHz
Homefront braucht ein Core 2 Duo 2,4 GHz
Crysis 2 braucht ein Core 2 Duo 2 GHz
Metro 2033 braucht ein Dual Core 2,4GHz

Desshalb empfehle ich ein Quad Core, weil es Zukunftsicher ist.  ;)
Posted by snork
 - March 23, 2011, 18:22:54
 ;)
Aber hier sind die "gamer" unterwegs, da ist "mehr" immer gleich "besser".
Alles andere ist da zu kompliziert.

"Mo' Power! Grunz!"

8)
Posted by fissy
 - March 23, 2011, 14:41:22
Quote from: clodx on March 22, 2011, 22:07:15
1. Antwort:
ein 2 GHz Quad Core ist deutlich besser als ein 3 Ghz Dual Core.
Fast alle Spiele unterstützen Quad Core! Wenn nicht, dann kann man einfach CPU-Control herunterladen und das Spiel exe auf Quad Core einstellen.
wenn ich mir aber folgenden artikel anschaue http://www.notebookcheck.com/Intel-Sandy-Bridge-Prozessoren-im-Gaming-Test.49228.0.html dann kann ich nicht verstehen, weshalb immer ein i7 empfohlen wird, zum zocken reicht also ein i3. ich hab mir einen neuen i5 (2410m) gekauft, da er eine gute alternative ist. außerdem: der i7 hat nochmal 10 watt mehr tdp und deshalb muss die kühlung ja auch größer dimmenioniert sein, somit wird das laptop wieder schwerer.
ich habe mir für genau 699€ ein packard bell via die mediamarkt.de homepage in meinen nächstgelegenen MM schicken lassen (vor 3 Tagen gekauft) und er läuft echt gut.
Posted by clodx
 - March 22, 2011, 22:07:15
1. Antwort:
ein 2 GHz Quad Core ist deutlich besser als ein 3 Ghz Dual Core.
Fast alle Spiele unterstützen Quad Core! Wenn nicht, dann kann man einfach CPU-Control herunterladen und das Spiel exe auf Quad Core einstellen.
2 Antwort:
Es kommt drauf an. Wenn du jetzt vor hast die Ram abzugraden, dann musst du schauen, dass du die richtige Taktrate MHz hast. (es darf z.B kein 1X2GB 1066MHz und 1x4 Gb 1333 MHz haben)
Bei Ram ist es ach egal wie hoch die Takrate ist. ( bei Intel i7 2630 ist entweder eine 1066 Mhz oder eine 1333 Mhz Ram verbaut)
Aber die Leistung merkt man beim gamen nicht. (Du wirst nicht einmal 1 FPS mehr haben,wenn du die 1333 MHz anstatt 1066 Mhz hast)
3. Antwort:
Tja... Da frage ich mich auch...
Es gibt keine Benchmarktest vom HD 6770 weder noch GT 550m
Nur vom HD 6750 und GT 555m

HD 6750:
Codename   Whistler-PRO
Pipelines   480 - unified
Kerntakt    600 MHz
Shadertakt    600 MHz
Speichertakt    900 MHz (wurde nur mit 800 MHz getestet)
Speicherbandbreite   128 Bit
Speichertyp   GDDR5
3DMARK06:9406.3
HD 6770:
Codename   Whistler-XT
Pipelines   480 - unified
Kerntakt  725 MHz
Shadertakt    725 MHz
Speichertakt    1600 MHz
Speicherbandbreite   128 Bit
Speichertyp   GDDR5
3DMARK06:??
GT 555m:
Codename   N12E-GE-B
Pipelines   144 - unified
Kerntakt    590 MHz
Shadertakt    1180 MHz
Speichertakt    900 MHz
Speicherbandbreite   192 Bit
Speichertyp   DDR3 (Dell XPS hat DDR3)
Max. Speichergröße   1536 MB
3DMARK06:10786
GT 550m:
Codename   N12P-GT
Pipelines   96 - unified
Kerntakt    740 MHz
Shadertakt    1480 MHz
Speichertakt    900 MHz
Speicherbandbreite   128 Bit
Speichertyp   DDR3 (Dell XPS)
3DMARK06:??

Die beiden könnten gleich schnell sein.(Nach AMD und Nvidia) Deshlab würde wahrscheinlch fragen, was für Tatkrate die beide Karten haben (Shadertakt,Speichertakt usw.)
Posted by salo
 - March 22, 2011, 20:57:39
ach nochwas.. ist die ati 6770 mit gddr5 um einiges besser als die gt550m ddr3 ?

in prozent, abgesehen von den restlichen spezifikationen..
Posted by salo
 - March 22, 2011, 20:49:52
ok danke für die empfohlenen produkte,

die sehen beide ganz schick aus (hp etwas mehr, ähnlich wie apple finde ich)
doch welches modell ist sein geld wirklich wert,

da sind diese neuen i5 und i7 prozessoren mit einer zahl mehr im modellnamen (bsp. i7-2630QM ), haben etwa 2mhz vier kern und die i5er 2 kern aber mit mehr frequenz 2,4-2,6, welches sollte man nehmen?

ist es wichtig dass die ram 1333mhz hat oder egal (1066Mhz)?

die angebotenen geräte sind ganz nett. ich denke dass ich von der gafikkarte her keine besseren bekomme als die beiden für das geld, also muss ich mich zwischen denen entscheiden die du so empfohlen hast, welches würdest du nehmen?

es ist wichtig, dass es sein geld wert ist 1-2 % mehr leistung aber 10%-15% mehr preis ist unnötig ;-)
Posted by clodx
 - March 22, 2011, 13:34:07
GDDR5 ist sehr selten und auch teuer! Aber wenn du sie umbedingt willst, dann empfehle ich den HP dv6 oder dv7 6000 serie.
Kostet leider 800 euro mit Quad Core:

Dv7 6001sg (1600x900) mit AMD HD 6770 GDDR5

http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho/WF06b/321957-321957-3329744-64354-64354-5046247-5053810.html
Model übersicht: http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho/WF25a/321957-321957-3329744-64354-64354-5046247.html

Dv6 6001sg (1366x768) mit AMD HD 6770 GDDR5

Model übersicht http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho/WF25a/321957-321957-3329744-64354-64354-5048664.html
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho/WF06b/321957-321957-3329744-64354-64354-5048664-5053772.html

sonst eine alternative mit leider nur GDDR3 aber ungefähr gleich schnellere Karte
http://www1.euro.dell.com/de/de/heimburo/Notebooks/xps-l702x/pd.aspx?refid=xps-l702x&s=dhs&cs=dedhs1&~ck=mn
Posted by salo
 - March 22, 2011, 13:13:43
hallo, wie die überschrift schon sagt, sollte es ein book sein (13" - 17"), das eine "ausreichende" grafikkarte besitzt
(ich denke mal, dass ich keinen mit gddr5 und dx11 bekomme, wenn doch, dann bitte empfehlen)

also die grafikkarte wird wohl hd5650, hd 5730 oder gt540m sein.

die frage ist aber nun, welches gerät (marke, modell) sollte ich nehmen.

in betracht gezogen wird der preis, ausstattung/leistung und gehäuse/wämreentwicklung etc.

vielen dank schonmal