News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by VideofuchsBochum
 - March 18, 2011, 00:28:25
Vielen Dank für die vielen Tips!! Das hilft mir schon viel weiter!!
Auch wenn ich immernoch nicht so ganz entschieden bin, hab mir den Acer den du genannt hattest auch nochmal genauer angesehen, der klingt auch ziemlich gut! Werd ich mir nochmal genau überlegen...

Aber nochmal danke für die Mühe!!
Posted by snork
 - March 16, 2011, 13:56:56
Noch habe ich selber keinen i* Prozessor und kenne auch die Adobe Software nicht aus eigener Erfahrung, aber ich denke schon.
Mit Hyperthreading hat der i3 ja 4 Kerne, das mit 2,2 GHz - das schafft schon so Einiges.

Ausserdem benutzt modernere Videoschnitt / Konvertiersoftware die Grafikkarte mit, und da macht die gt330 dann schon was her.
Adobe Premiere leider erst ab CS5 (laut Wikipedia).

da soll mal jemand anderes was zu sagen, wo vielleicht genau die oder vergleichbare Software auf einem i3/i5-Notebook benutzt ?

Quote from: VideofuchsBochum on March 16, 2011, 10:35:30
Und generell hab ich zu dem Samsung keine Testberichte gefunden, während der Asus recht gut abschneidet. z.B. würde mich die Akkulaufzeit interessieren, auf der Homepage ist 3,5 Stunden angegeben und die Realität liegt dann ja wahrscheinlich nochmal da drunter...

Ja, leider kenne ich auch keinen Test. :(
Schade, denn bei den 14-Zöllern mit mattem Display (und Docking-Anschluss!) ist die Auswahl nicht so groß - da hat Samsung mMn. eine Werbemaßnahme verpasst.

Wahrscheinlich ist es den anderen Samsungs sehr ähnlich : solide, leise, kühl.
Genügsamkeit und Akkulaufzeit sind nicht so Samsungs Aushängeschilder - z.B. lässt sich beim P480 nicht auf die integrierte IntelHD Grafik wechseln (abgeschaltet). Die nVidia GT330 läuft also immer mit.
Das P480 hat auch wieder diesen typischen Samsung-Mickerakku (4400 mAh), mit dem kommen vergleichbare Samsungs nicht allzu lange hin.

Ansonsten haben  die Samsungs gute 2 Jahre Garantie und die Erweiterung auf 3 Jahre ist oftmals günstig : - typischerweise 50,-, ich habe es aber auch schon mal bei einem Händler als Sonderangebot für 10 Euro gesehen. (nannte sich Bundle)

PS - die Aufrüstung auf 6GB RAM wird's wohl erst mal nicht brauchen.
Posted by VideofuchsBochum
 - March 16, 2011, 10:35:30
mh ok, das hätte ich nicht gedacht, dass man da fast gar keinen Unterschied merkt!

Dann würde ich ja sagen ich spar mir die 150 Euro und kaufe den Samsung. Meinst Du denn, der reicht aus um kleinere Filme auf Premiere (CS3) zu schneiden? Oder müsste ich da schon mehr investieren?

Und generell hab ich zu dem Samsung keine Testberichte gefunden, während der Asus recht gut abschneidet. z.B. würde mich die Akkulaufzeit interessieren, auf der Homepage ist 3,5 Stunden angegeben und die Realität liegt dann ja wahrscheinlich nochmal da drunter...

Vielen Dank für die Hilfe!!
Posted by snork
 - March 15, 2011, 01:43:00
Quote from: VideofuchsBochum on March 14, 2011, 23:53:02Sind es die 100 bis 150 Euro wert den besseren Prozessor zu nehmen, oder reicht für meine Anforderungen auch der i3 ???

Würde mich sehr über ein paar Hinweise freuen!
Auf keinen Fall, also nicht nur für i5, auch wenn der etwas höheren Grundtakt hat.
GT 335 oder GT330 nimmt sich auch nicht viel.
Da kannst Du nach anderen Kriterien gehen : ASUS mit spiegelndem Display (?), Samsung mit mattem.
beim billigeren Samsung ist immerhin auch Win7 pro dabei.
Das ASUS kann Optimus, das Samsung nicht.

mMn beides anständige Notebooks, vor allem das Samsung ist sehr schön im Preis gesackt. War mal teurer, im Moment halte ich es durchaus für ein Schnäppchen.  

Ein weiteres was noch in diese Gruppe passt (14", bezahlbar, vernünftig, aber zur Not auch bissi spieletauglich :-D ), wäre das Acer Travelmate 8472TG; mit i3-380 und GT330 ist es gerade für 700,- zu haben. Hat aber noch weniger Anschlüsse. Dafür u.a. viel bessere Akkulaufzeit.
--------------

Das Folgende ist aus einem älteren Post von mir, aber für die "alten" i3 und i5 immer noch so gültig, denke ich :

von wegen i3 oder i5 - die "kleinen" i5 sind nur einen klitzekleinen Ticken "besser".
Die "großen" haben noch Extrafunktionen, die wohl hauptsächlich für Firmen und so interessant sein können - Verschlüsselung-dies und Trusted-das.
Das mit dem TurboBoost ist für "normale" i5 (soll heißen alle außer für extra-Stromspar-i5 und Vierkerner i5) mehr Marketinggeschrei als sonstwas.

Beispiel mit core i5 450M :
Läuft normal mit 18x133 MHz = 2,4 GHz

Nur wenn sämtliche Aktivität auf dem Rechner sich zunehmend auf 1 Kern konzentriert, kann der Takt hochgeschaltet werden :
Turboboost Stufe 1 : auf  19x133 MHz = 2,53 GHz
Turboboost Stufe 2 : auf  20x133 MHz = 2,66 GHz

Enstspricht nominell einem Zuwachs von gerade mal 10%, und nur bei der CPU - das macht sich in der Praxis nicht relevant bemerkbar.
Zumal Du um TurboBoost Stufe 2 zu haben, komplette Ruhe auf anderen Kernen haben müsstest, was auf einem Hausgebrauchs-Windows - also ohne speziell darauf hinkonfiguriert zu sein - eher nicht vorkommt. Und ich stelle mir vor, daß ein daraufhin optimiertes Windows mehr Nachteile als Vorteile mit sich bringt.
Posted by VideofuchsBochum
 - March 14, 2011, 23:53:02
Hallo!

Ich suche einen 14 zoller mit guter Leistung für Office, Internet aber auch ein bisschen Videobearbeitung

Habe folgende zwei Notebooks gefunden:
ASUS K42JV-VX093V
Intel Core i5-460M 2x 2.53GHz Turbo-Boost bis zu 2.8GHz / 4096MB DDR3 / 500GB / NVIDIA GeForce GT 335M 1024MB DDR3 / 35.5 cm (14") HD Glare LED TFT / DVD+/-RW DL / Webcam / 802.11b/g/n / Windows 7 Home Premium 64-Bit
für 764 Euro
Samsung P480 Pro Paris
Core i3 350M 2x 2,26GHz / 4096 MB DDR3 RAM / 320GB / DVD+/-RW DL / NVIDIA® GeForce® GT 330M 1024MB Ram / 35,6cm (14") WXGA TFT / Protect-o-SoftGrip - Oberfläche / Webcam / Cardreader / Original Windows® 7 Professional (64 Bit)
für 589 Euro (Aufrüstung auf 6 GB RAM möglich, dann 640 Euro)

In den meisten Dingen ähneln die sich sehr, nur beim Prozessor bin ich mir nicht sicher! Sind es die 100 bis 150 Euro wert den besseren Prozessor zu nehmen, oder reicht für meine Anforderungen auch der i3 ???

Würde mich sehr über ein paar Hinweise freuen!