Also am besten sag ich nur Core i7 2630QM ist viel schneller als ein i7 740QM, selbst wenn man ihn auch auf 2 GHz bringt. Ausserdem soll ASUS einen schlechteren Support haben als Schenker/MySN.
Nebenbei ist dank Nvidias GF 266.58 Treiber die GTX 460M ohne Qualitätsverlust auf Augenhöhe mit ATIs HD 5870M. Die bei ATI mogeln eh im Treiber und senken die Optik (Tesselation und AF Qualität) um FPS zu bekommen. Das ist Fakt und schon bewiesen, dass ATI Treiber Cheats nutzt um in Benchmarks besser zu wirken.
Ich würde dir vom Asus abraten, erstens is das teil nicht schneller als das P701, du hast beim schenker auch noch die bessere Grafikkarte und der FHD Bildschirm beim P701 ist auch besser! Und nicht zuvergessen das service bei ASUS lässt zu wünschen übrig! Also ich würde beim P701 bleiben!!!
bin jetzt durch Zufall im Saturn Prospekt auf das Asus 73JH-TZ172V gestoßen:
Intel Core i7 720QM 1,6 Ghz 17,3 " FULL HD LCD mit Backlight 500GB Hybrid Festplatte 4GB SSD Blu-Ray Combo Laufwerk ATI Mobility Radeon HD 5780 1024MB RAM 2.0 MP Webcam Bluetoth 2.1 + EDR Windows 7 Home Premium 64Bit
Kostenpunkt: 1199€!!!
Bin grade am überlegen mein SN zu stonieren. Was meint ihr?
Das Asus Gerät ist schneller, hat eine größere Austattung UND ist dazu auch noch günstiger!
habe vor mir in den kommenden Wochen ein Notebook zuzulegen. Da bin ich auf Schenker gestoßen. Die sollen ja relativ gut sein was das Preis/Leistungs Verhältnis angeht. Ich nutze es zum Spielen, schreiben und schaun von Filmen, also nichts besonderes.
Was ich zusammengestellt habe: Display: 43,9cm (17.3") Full-HD (1920x1080) Glare mit LED-Backlight Prozessor: Intel Core i7-2630QM 2,00-2,90 Ghz Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 460M 1536MB GDDR5 RAM Arbeitsspeicher: 4096MB SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz (Dual Channel) mit Dualcore-CPUs Festplatte: 250GB Segate Momentus Sata II 7200 U/min Laufwerk: TSST/Sony NEC/LG DVD Sata Multinorm 24 Monate Garantie, 6 Monate Sofortreperatur Kein Windows (besitze ich selbst :) )