News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by elcy
 - February 24, 2011, 19:13:19
Guten Tag,

ich bin seit längerem auf der Suche nach einen neuen Notebook.

Folgende Anforderungen sollte das neue Gerät haben:
- leistungsstarker Notebook (CAD, Fotobearbeitungsprogramme, Filme, Musik, eventuel Spiele)
- Mobilität und Gewicht
- lange Akkulaufzeit

Vor ca. einer Woche kam ich dann auf die glorreiche Idee ein Laptop bei Saturn zu kaufen. Es handelte sich hierbei um das Gerät von Acer Aspire TimelineX 3820TG mit einen Intel i5 480 Prozessor. Erster Eindruck nach dem Kauf war sehr gut. Jedoch stellte sich sehr schnell heraus, dass das Gerät super langsam war (zB beim Schreiben eines Textes immer wieder lange Wartezeiten, der anzuzeigende Text wurde nicht flüssig wiedergegeben). Schlussendlich konnte ich das Gerät zurückgeben (HDD defekt) und bekam nach langem hin und her den vollen Kaufpreis zurück.

Ich habe mich vorerst dazu entschieden den nächsten Laptop übers Internet zu bestellen und eventuell nach einer Alternative umzusehen. Nach einiger Suche habe ich das Gerät von Asus U36JC gefunden. Was ich mir hier sehr gut gefallen hat ist die Tastatur und das Design. Jedoch unterscheidet sich das Gerät von Asus bezogen auf die Festplattengröße und Arbeitsspeicher schon etwas gegenüber das von Acer.

siehe hier: http://www.ultra-laptops.com/comparisons/asus_u36jc_vs_acer_aspire_timelinex_3820tg-5464g50iks

Ich habe mir auch überlegt eventuel das Gerät von Acer zu kaufen, aber mit dem i5-480M Prozessor (bzw. falls noch vorhanden ist: 520M) statt den 460M.

Folgende Fragen habe ich nun für euch:
-Welche Erfahrungen habt ihr mit Acer gemacht? Empfehlenswert? Ich selber habe nur eine Erfahrung mit Acer gehabt und das war der Kauf des oben erwähnten Notebooks....sprich eher negative Erfahrung.

-Ist der Unterschied zwischen 460 und 480 so groß? Oder spielt es für meine Anforderungen keine Rolle?

-Die eingebaute Grafikkarte (oder Chip) im Asus Notebook, wie gut ist der? Und welcher ist besser, der von Asus oder Acer?

-Welchen von den beiden würdet ihr mir empfehlen?

-Irgendwelche alternative Vorschläge?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

p.s. bezüglich der Größe: maximal 13,3", Preis bis max. 900 Euro und sonst oben erwähnte Punkte.