wenns leicht gebraucht sein darf http://www.nbwn.de/products/lenovo-thinkpad/thinkpad-l-serie/thinkpad-l412/lenovo-thinkpad-l412-0553-nvf5age.html
i5 520m 2,4 ghz taktung nur 2 gb ram aber lässt sich ja günstig aufstocken 250 gb hdd und das display ist jetzt nicht sooo schlecht wie bei billigen marken. recht gut das ganze
Lenovo , Sony und HP haben auch viel schrott...Bei HP findest du ab den ProBooks B was vernünftiges (800 Euro)..Von s halte ich nicht soo viel..., aber wäre auch noch zu überlegen...Bei Sony eigentlich erst im 1000er Bereich...
mein alter Laptop (Sony vaio fs) gibt so langsam seinen Geist auf, weshalb ich auf der Suche nache einem neuen bin. Ihr könnt mir gerne entsprechende Links schicken. Ich bin eigentlich gar nicht lesefaul -nur leider habe ich bei der Informationsflut den Überblick verloren:
- Keine hohe Leistungsanforderung (Office-Anwendungen, Internet und ein bisschen Multimedia -keine Spiele) - 14-15,6 Zoll, sodass man vernünftig arbeiten kann (z.B. Word), dass schließt ein halbwegs vernünftiges Display mit ein. - Eine gute Tastatur - Keine allzulaute Geräuschentwicklung - Die Qualität des Laptops sollte gut sein, sodass man ihn auch ohne Bedenken umhertragen kann. - Mit den Marken Lenovo, Sony und HP hatte ich bis jetzt immer gute Erfahrungen machen können -nur leider ist auch bei diesen Marken die Auswahl zu groß - Preis: 500-700
Vom Gefühl her bräuchte ich irgendetwas zwischen dem Lenovo SL510 und dem T500..