News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by eisbaer91
 - November 16, 2010, 23:22:23
Grüße,
ich habe mich jetzt einige Zeit über aktuelle mittelklasse Notebooks und ihre Komponenten informiert, kann mich jedoch nicht so ganz entscheiden. Meine beiden Favoriten sind bis jetzt:

Packard Bell EasyNote TM85
http://www.notebooksbilliger.de/packard+bell+tm85+jo+132ge+core+i5+6gb?refcampaign_id=8f14e45fceea167a5a36dedd4bea2543

Acer Aspire 5742G
http://www.amazon.de/dp/B0042RTIQE?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealocom

Doch zunächst wofür ich das Notebook brauche:
In erster Linie zum Arbeiten, also E-mail, Texte usw, aber auch Musik und HD-Filme sollten laufen. Eher interessanter und anspruchsvoller ist Audio- und Videobearbeitung, unter anderem auch Podcasting. Spiele müssen nicht unbedigt die allerneusten super laufen, da ich hierfür sowieso meinen Desktop nutze.

Bisherige ergebnisse:
Also soweit ich weiß gibt es unter 700€ keinen Core i7 Prozessor daher denke ich, ich bin mit dem Core i5 recht gut bedient. Bei der Grafikkarte habe ich gelesen, dass ab der Nvidia 400er Serie HD-Videos zum großteil von dem GPU decodiert werden können, was wohl irgendwie gut für den CPU ist, jedoch gibt es dies wohl auch bei ATI ab der 5600er.

Vorstellungen:
Zu dem Acer habe ich leider schon gelesen, dass es ziemlich laut sein soll, was Lüfter betrifft. Alle anderen Werte seien top gewesen. Zu dem Packard Bell finde ich leider keine Berichte(vllt. bin ich auch einfach zu doof zum googlen). Fände es super, wenn mir da jemand weiter helfen könnte. Eine lange Akkulaufzeit wäre zwar schön aber ist kein muss, jedoch sollten 4 Stunden im Officebetrieb schon möglich sein. Da es gilt je kleiner der Bildschrim, desto länger die Akkulaufzeit kommt also kein großer Bildschirm in Frage, 15,6" sollten aber nicht unbedingt unterschritten werden.

Ich fände es super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Natürlich bin ich auch für jedes andere Angebot als meine beiden Favoriten offen.

P.S. Die Obergrenze des Preises liegt bei 700€ aber diese sollte aber auch nicht zu sehr unterschritten werden.