Da verliert ATI den Kampf, den die HD 5850/70 Mobil sind nur schnell mit GDDR5. Mit 128 Bit GDDR3 sind die eben nur knapp auf HD 4670/HD 5750 Level. Die GTX 285M hat zwar auch GDDR3 Vram, aber mit 256 bit SI, daher ist sein Vram auch 2x so schnell.
Ich wollte einmal von euch wissen wie schwach die HD 5870 mit GDDR3 Speicher denn nun wirklich wird? liegt sie damit Performancemäßig hinter oder vor der GTX 285M von NVidia? Konkret wird diese Frage weil MSI seine neue GT660 Reihe sowohl mit der GTX 285M als auch mit der HD 5870 M zum selben Preis anbietet. Die HD 5870 ist allerdings mit ddr3 speicher bestückt worden was natürlich blöd ist....aber wie blöd??
Bitte um hilfe! Ich habe vor mir so ein notebook zu bestellen aber weiß gerade nicht welches die bessere Wahl wäre! :-\