News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Post reply

The message has the following error or errors that must be corrected before continuing:
Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.
Other options
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview

Topic summary

Posted by ziphi
 - June 12, 2010, 20:20:43
Danke für die Unterstützung  ;)
Habe mich jetzt doch für ein besseres Modell entschieden: Es ist das x201 geworden, das gabs für Lernende bei ok1.de ohne OS verhältnismäßig günstig, also ein Angebot, wie ich es brauche.

LG,
ziphi
Posted by ziphi
 - June 10, 2010, 09:29:51
Hi Leute,

ich werde mir ein kleines Notebook für Studium und Auslandsaufenthalt kaufen. Die Anforderungen sind hauptsächlich sehr gute Verarbeitung und eine super gute Tastatur. Es sollte größer sein als die 10'' Netbooks, aber kleiner als 15''. Ich lege nicht so großen Wert auf Rechenleistung, Spiele werden gar nicht gespielt und Windows kommt auch nicht in die Tüte. Auf DVD-Laufwerk und UMTS etc. kann ich auch verzichten. Ich werde wohl auch nie mehr als drei Stunden am Stück ohne Steckdose arbeiten müssen. HDMI ist cool, aber mein Monitor und alle Beamer, an denen ich arbeite, untesrstützen es nicht.
Debian mit LXDE, Festplattenverschlüsselung, Textbearbeitung mit Latex und OpenOffice, Musikwiedergabe mit der Rhythmbox, Pidgin Instant Messenger, Firefox, Thunderbird und leichte Fotobearbeitung mit GIMP, das sind schon alle Anforderungen an das Gerät. Filme sollten auch noch abspielbar sein.

Ich bin bei meiner Auswahl auf 2 Geräte gekommen und brauche eure Hilfe:

Das Thinkpad x100e für 550 Euro hat eine ausgezeichnete Verarbeitung (vergleichbar mit den teuren Thinkpads) und angeblich ist die Tastatur phantastisch. Es kommt mit mattem 11,6'' Display, was es sehr sympatisch macht. Der AMD Turion X2 Neo 1,6 GHz Dual Core ist eher langsam (verbaut sind 2 alte K8 Kerne), aber immer noch deutlich schneller als die Atom Serie. Es kommt mit 2GB DDR2, HD3200 OnBoard Grafik und allen Anschlüssen, die ich brauche, allerdings ohne digitalen Ausgang.
Für dieses Gerät spricht, dass ich keine Monster Leistung brauche und dass die Verarbeitung äußerst gut ist. Das utilitaristische Design spricht mich auch sehr an, wobei das für mich kein Kaufgrund ist. Wenn ich eines in Leopardenfell-Latex Optik zum halben Preis bekomme, dann nehme ich es auch.
Link: http://www.notebookinfo.de/technische-daten/notebook-lenovo-thinkpad-x100e-amd-athlon-x2-l625-1-6-ghz-nts9jge/00003592/

Das Thinkpad Edge kostet nur 20 Euro mehr, 570 Euro (wegen der Lenovo Cashback Aktion). Es ist zwar kein Hochleistungsnotebook, kommt aber mit einer deutlich größeren Leistung daher:

13,3'' glänzendes Display, Intel Core 2 Duo SU7300, 4 GB DDR3 RAM (1066MHz FSB!), GMA 4500MHD OnBoard Grafik, HDMI und VGA Anschluss. Es hat auch eine gute Tastatur bei mittlerer Verarbeitungsqualität.
Link: http://www.notebookinfo.de/technische-daten/notebook-lenovo-thinkpad-edge-nud2dge-intel-core-2-duo-su7300-1-3-ghz-nud2dge/00002968/


Jetzt meine Fragen an euch:
Sehr ihr da einen Riesenunterschied in der Leistung?
Wird das x100e auch gut mit meinen Anforderungen umgehen können?
Wie findet ihr das Preis-Leistungs-Verhältnis der beiden Geräte?
Falls ihr euch entscheiden müsstet, welches würdet ihr kaufen? (Bitte nicht: "Sparen und dann das X200!")

Liebe Grüße,
ziphi